(griech., Seelenheilkunde) ist ein Fachgebiet der Medizin, das sich mit dem Erkennen und Behandeln seelischer Erkrankungen beschäftigt. Der Ausdruck wird auch als Kurzform für psychiatrische Klinik verwendet, ein spezielles Krankenhaus für seelische Störungen und Erkrankungen. Der medizinische Fachausdruck für seelische Erkrankung ist "Psychose", der zuständige Arzt ist ein Psychiater. Zu diesen Erkrankungen gehören z.B. die Schizophrenie, die Borderline-Störung und einige Erscheinungsformen der schweren Depression.
	
	
	
			
				
		
			
				
					Wo bekomme ich therapeutische Hilfe?
				
					
					
					Mehr
				
			 
		
			
				
					Beratung bei Behinderung und psychischer Beeinträchtigung
				
					Wir beraten Sie kompetent und vertraulich zu Ihren Fragen zu selbstbestimmter Lebensführung sowie zur Selbsthilfe in den Lebensbereichen Arbeiten, Wohnen, Bildung und Freizeit. Sie bekommen kostenfrei und schnell Auskunft.
					
					Mehr
				
			 
		
			
				
					Häufig gestellte Fragen
				
					Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die unseren Beraterinnen und Beratern immer wieder gestellt werden. Klicken Sie auf den Pfeil hinter der Frage, um die Antwort zu lesen.
					
					Mehr
				
			 
		
			
				
					Menschen mit Behinderung – Fördern, pflegen, begleiten
				
					Hier finden Sie einige Informationen rund um die Begleitung von Menschen mit  Behinderung, insbesondere auch von Kindern mit Behinderung und ihren Familien. Weitere Informationen gibt es auch bei der Online-Beratung der Caritas.
					
					Mehr