So bunt und abwechslungsreich wie unser Leben, so vielfältig sind die Angebote unserer Ortscaritas. In über 30 verschiedenen Diensten und Einrichtungen sind unsere MitarbeiterInnen für Sie aktiv.
"Not sehen und Handeln" ist der Leitfaden, den sich etwa 180 qualifizierte MitarbeiterInnen und viele engagierte Ehrenamtliche täglich zu Herzen nehmen.
Unsere Beratungsstellen bieten ihre Hilfe kostenlos an. Die Konfessions-zugehörigkeit spielt dabei keine Rolle.
Auf den folgenden Seiten können Sie sich über das vielfältige Angebot des Verbandes für Senioren, Kranke und Pflegebedürftige, für Kinder, Jugendliche und Familien sowie über zahlreiche andere Beratungsangebote informieren.
Wir unterstützen Sie gerne, wenn Sie Rat, Unterstützung oder Betreuung suchen.
Sabine Geck/Geschäftsführerin
Zur Verlangsamung der Ausbreitung des Covid-19-Virus geht es darum, Anzahl und Intensität der Sozialkontakte soweit wie möglich zu reduzieren. Dies ist uns wichtig, ebenso das Wohl der Menschen in unseren Einrichtungen und Beratungsstellen. Aus diesem Grund setzen wir unsere offenen Sprechzeiten bis auf weiteres aus. Unsere Beratungsstellen sind trotzdem für Sie geöffnet. Es besteht die Möglichkeit zur persönlichen Beratung nach vorheriger Terminabsprache unter Beachtung der vorgegebenen Hygienevorschriften. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für Sie per Telefon und E-Mail erreichbar. Bitte informieren Sie sich auf den jeweiligen Seiten der Einrichtungen und Dienste. In der Schuldnerberatung findet wieder persönliche Beratung vor Ort statt. Vereinbaren Sie bitte vorher telefonisch einen Termin! Auf der Seite AKTUELLES haben wir für Sie einen Überblick der Maßnahmen zusammengestellt.
Am 25. Juni 22 sind alle Chemnitzer Pflegefamilien zu einem gemeinsamen Tag in das Kinder- und Jugendzentrum PunktWest von der Kindervereinigung Chemnitz e.V. eingeladen. mehr
Überschuldung kann jede*n treffen, und das mitunter ganz plötzlich! mehr
Am internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai hat die Liga der Freien Wohlfahrtspflege Chemnitz den Roten Teppich ausgerollt. mehr
Im Herbst 2021 brachten viele Chemnitzer:innen den Sonnenberg zum Leuchten! Weiterhin waren alle eingeladen, drei Fragen in Wort oder Bild zu beantworten. Die Antworten sind jetzt in der Volkshochschule zu sehen. mehr
Junge Medienstudierende beenden ihr Cross-Media Projekt zu ihrem Herzensthema: PFLEGEFAMILIEN mehr
Über 40 Chemnitzer Familien warten derzeit auf eine Familienpatin bzw. auf einen Familienpaten. Wenn Sie Interesse haben sich ehrenamtlich zu engagieren und gern Ihre Zeit mit Kindern teilen, dann werden Sie selbst als Familienpate tätig. mehr
Auf der Grundlage der Allgemeinverfügungen des Freistaates Sachsen und der kommunalen behördlichen Verordnungen gelten für Besuche in unserer Einrichtung weiterhin besondere Hygienebestimmungen. mehr
Weihnachtsferien 23.12.21 bis 02.01.22 anschließend eingeschränkter Regelbetrieb mehr
Die Tagespflege ist ab sofort wieder geöffnet. Wir freuen uns auf Sie oder Ihre Angehörigen! mehr
Unser Caritasverband brachte den Chemnitzer Sonnenberg am späten Nachmittag des 13. November zum Strahlen. Mit der Solidaritätsaktion sollte insbesondere auf junge Menschen aufmerksam gemacht werden, die unter der Corona-Pandemie besonders zu leiden hatten. mehr
Der Caritasverband für Chemnitz und Umgebung e.V. sucht ab September Freiwillige (m/w/d) für die Kindergärten und die Seniorenarbeit. mehr
Seit zehn Jahren Suchen wir erfolgreich Pflegeeltern und Familienpat:innen für Kinder in Chemnitz! mehr
Mitte Juni besuchte Oberbürgermeister Sven Schulze die Kinder des Caritas Kindergartens "Schatzkiste" und hatte ein ganz besonderes Geschenk dabei. mehr
Unser Caritasverband für Chemnitz und Umgebung e. V. ist ab sofort auf Facebook zu finden. mehr
Für unser Thomas Morus Haus suchen wir engagierte Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte und Mitarbeiter*innen für die Hauswirtschaft (m/w/d). mehr
Seelsorgerinnen und Seelsorger sowie Beraterinnen und Berater der Ev.-Luth. Landeskirche, des Bistums Dresden-Meißen und der Diakonie Sachsen haben ein ökumenisches „Corona-Seelsorgetelefon“ organisiert. mehr
„Wer sich über ein Kind freut, freut sich über das Leben.“ (Phil Bosmans) Können Sie sich vorstellen, ein Pflegekind bei sich aufzunehmen? Auch in diesen besonderen Tagen sprechen wir gern mit Ihnen darüber. mehr
Tischfußball war gestern: Dem Verband steht ab sofort eine ganz besonderes Spielgerät zur Verfügung. mehr
150,75 Euro kamen dem Caritasverband durch das Programm bereits zugute. Käufer müssen dabei keinen Cent mehr bezahlen. mehr
Das Freiwilligenzentrum des Caritasverbandes für Chemnitz und Umgebung e.V. koordiniert im Auftrag der Stadt Chemnitz Hilfen während des... mehr
Wir sind für Sie da:
Montag bis Freitag
8 Uhr bis 12 Uhr und
13 Uhr bis 15 Uhr
DKM Bank Münster e.G.
IBAN: DE67 4006 0265 0017 5652 00
BIC: GENODEM1DKM
(bitte nennen Sie uns Ihren Verwendungszweck)
Die Sommerausgabe der Sozialcourage 2022 widmet sich dem Thema Klimaschutz und zeigt in Portraits, Reportagen und Grafiken, wie eng Soziales und Klimaschutz miteinander verwoben sind. mehr