So bunt und abwechslungsreich wie unser Leben, so vielfältig sind die Angebote unserer Ortscaritas. In über 30 verschiedenen Diensten und Einrichtungen sind unsere MitarbeiterInnen für Sie aktiv.
"Not sehen und Handeln" ist der Leitfaden, den sich etwa 180 qualifizierte MitarbeiterInnen und viele engagierte Ehrenamtliche täglich zu Herzen nehmen.
Unsere Beratungsstellen bieten ihre Hilfe kostenlos an. Die Konfessions-zugehörigkeit spielt dabei keine Rolle.
Auf den folgenden Seiten können Sie sich über das vielfältige Angebot des Verbandes für Senioren, Kranke und Pflegebedürftige, für Kinder, Jugendliche und Familien sowie über zahlreiche andere Beratungsangebote informieren.
Wir unterstützen Sie gerne, wenn Sie Rat, Unterstützung oder Betreuung suchen.
Sabine Geck/Geschäftsführerin
Zur Verlangsamung der Ausbreitung des Covid-19-Virus geht es darum, Anzahl und Intensität der Sozialkontakte soweit wie möglich zu reduzieren. Dies ist uns wichtig, ebenso das Wohl der Menschen in unseren Einrichtungen und Beratungsstellen. Aus diesem Grund setzen wir unsere offenen Sprechzeiten bis auf weiteres aus. Unsere Beratungsstellen sind trotzdem für Sie geöffnet. Es besteht die Möglichkeit zur persönlichen Beratung nach vorheriger Terminabsprache unter Beachtung der vorgegebenen Hygienevorschriften. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für Sie per Telefon und E-Mail erreichbar. Bitte informieren Sie sich auf den jeweiligen Seiten der Einrichtungen und Dienste. In der Schuldnerberatung findet wieder persönliche Beratung vor Ort statt. Vereinbaren Sie bitte vorher telefonisch einen Termin! Auf der Seite AKTUELLES haben wir für Sie einen Überblick der Maßnahmen zusammengestellt.
Der Zusammenschluss der sechs Spitzenverbände, zu dem auch der Caritasverband für Chemnitz und Umgebung gehört, hatte im Dezember 2020 Jubiläum. mehr
Angesichts der hohen Infektionszahlen im Freistaat hat die Staatsregierung einen Lockdown beschlossen, der ab 14.12.2020 bis voraussichtlich 07.02.2021 besteht. mehr
Angesichts der hohen Infektionszahlen im Freistaat hat die Staatsregierung einen Lockdown beschlossen, der die Schließung der Kindergärten ab dem 14.12.2020 vorsieht. mehr
Das Freiwilligenzentrum Chemnitz hat im Rahmen einer Online-Preisverleihung den Engagementförderpreis der Dr. Jürgen Rembold Stiftung 2020 erhalten. mehr
Am 3. Oktober 2020 hatten Akteure des Stadtteils Sonnenberg zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. mehr
Der neue Ort der Jugend- und Familienhilfe auf dem Chemnitzer Sonnenberg ist am 18. September feierlich eingeweiht worden. mehr
Die Schwangerschaftsberatung und Migrationsberatung (MBE) werden zum 1. September umziehen. mehr
Jedes Kind sollte in einer Familie aufwachsen können. mehr
Freudige Spendenübergabe von 40 FFP2-Schutzmasken durch den Lions Club Deutschland mehr
Der 12. Mai ist der internationale Tag der Pflegenden. Die Liga der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege setzt sich weiter für eine gute Pflege ein. mehr
Helfer und Hilfesuchende können sich online und telefonisch registrieren. mehr
Seelsorgerinnen und Seelsorger sowie Beraterinnen und Berater der Ev.-Luth. Landeskirche, des Bistums Dresden-Meißen und der Diakonie Sachsen haben ein ökumenisches „Corona-Seelsorgetelefon“ organisiert. mehr
„Wer sich über ein Kind freut, freut sich über das Leben.“ (Phil Bosmans) Können Sie sich vorstellen, ein Pflegekind bei sich aufzunehmen? Auch in diesen besonderen Tagen sprechen wir gern mit Ihnen darüber. mehr
3. Preis für das Projekt "Nachhilfe" des Freiwilligenzentrum Chemnitz mehr
Bei der diesjährigen Würdigungsveranstaltung konnte am vergangenen Freitag 250 Freiwilligen gedankt werden. mehr
Tischfußball war gestern: Dem Verband steht ab sofort eine ganz besonderes Spielgerät zur Verfügung. mehr
Am 10. Oktober wurden von Sozialministerin Barbara Klepsch 20 besonders engagierte Sachsen ausgezeichnet. mehr
Der Caritasverband für Chemnitz und Umgebung e.V. sucht ab September eine_n Freiwillige_n für den neuen Kindergarten "Lebensbaum" mehr
150,75 Euro kamen dem Caritasverband durch das Programm bereits zugute. Käufer müssen dabei keinen Cent mehr bezahlen. mehr
Pflegekinder brauchen liebevolle Erwachsene, die ihnen einen sicheren Lebensort anbieten und haltgebende Beziehungen gestalten können. mehr
Wir sind für Sie da:
Montag bis Freitag
8 Uhr bis 12 Uhr und
13 Uhr bis 15 Uhr
Die Tagespflege ist ab sofort wieder geöffnet. Wir freuen uns auf Sie oder Ihre Angehörigen! mehr
DKM Bank Münster e.G.
IBAN: DE67 4006 0265 0017 5652 00
BIC: GENODEM1DKM
(bitte nennen Sie uns Ihren Verwendungszweck)
Heft 04/2020 Bei der Caritas arbeiten auch Menschen, die nach einer Scheidung wieder eine Ehe eingegangen sind, und homosexuelle Mitarbeitende. Die Winterausgabe der Sozialcourage stellt einige von ihnen vor.