Nachricht
Notbetreuung im Kindergarten "Schatzkiste"
Angesichts der hohen Infektionszahlen im Freistaat hat die Staatsregierung einen Lockdown beschlossen, der ab 14.12.2020 bis voraussichtlich 07.02.2021 besteht.
Liebe Eltern,
angesichts der hohen Infektionszahlen im Freistaat hat die Staatsregierung einen Lockdown beschlossen, der ab 14.12.2020 bis voraussichtlich 07.02.2021 besteht.
Ab Montag, den 14.12. gibt es nur noch eine Notbetreuung im Kindergarten. Die Betreuungszeiten bestehen von 07:00 bis 16:00 Uhr.
Um die Kontakte so begrenzt wie möglich zu halten, wird die Notbetreuung nur für einen eng begrenzten Personenkreis systemrelevanter Berufe angeboten. Näheres regelt die neue Corona-Schutzverordnung des Landes Sachsen.
Das Formblatt zum Nachweis der beruflichen Tätigkeiten für die Notbetreuung und weitere Informationen finden Sie untenstehend sowie unter https://www.coronavirus.sachsen.de/eltern-lehrkraefte-erzieher-schueler-4144.html
Wir bitten um eine Rückmeldung der betroffenen Eltern, wann und in welchem Umfang ihr Kind die Notbetreuung nutzen möchte. Zur Notbetreuung sind bei Bedarf Frühstück oder Vesper mitzuschicken. Das Mittagessen müssen Sie selbst anmelden. Bitte beachten: Das Mittagessen muss zwei Tage im Voraus beim Caterer angemeldet werden.
Für Rückfragen erreichen Sie uns unter: 0371 560 147 64 und kindergarten@caritas-chemnitz.de.
Kerstin Graetz 15.12. 2020
Kindergarten "Schatzkiste"
In jedem Kind liegt ein Geheimnis, eine neue Lebensgeschichte, eine neue Welt fängt an.

Die "Schatzkiste" wurde 2006 als erster katholischer Kindergarten in Chemnitz eröffnet. Der Kindergarten befindet sich auf dem Sonnenberg inmitten vorwiegend sanierter Altbausubstanz ohne Durchgangsverkehr. Ein besonderer Schatz ist das große Gartengrundstück. Wichtig sind die Nähe zur katholischen St. Joseph-Gemeinde, zum Don-Bosco-Haus sowie zur evangelischen St.Markus-Gemeinde.
Ziel unserer Arbeit im Kindergarten ist es, Kindern bei der Entdeckung ihrer Welt unterstützend zur Seite zu stehen. Das Kind soll erfahren: Hier bin ich erwünscht und geliebt, ich bin angenommen, hier kann ich mich wohl fühlen und glücklich sein. Hier ist Raum zum Entdecken und Ausprobieren, hier habe ich Ansprechpartner und Bezugspersonen, die mir helfen, meine Ziele zu verwirklichen.
In unserem Kindergarten wollen wir einen lebensweltorientierten pädagogischen Ansatz umsetzen, der sich nach den Grundsätzen der Kindergartenpädagogik von Maria Montessori richtet.
Die Förderung der Kinder erfolgt nach dem Sächsischen Bildungsplan, wobei auch die besondere Förderung der Vorschulkinder berücksichtigt wird.
Unsere erzieherische Aufgabe hat vier Dimensionen:
1. Das Kind in seinem Selbstwertgefühl und seiner Selbstannahme stärken und fördern.
2. Ihm die Welt in ihren Sachzusammenhängen erschließen und "durchsichtig" machen.
3. Dem Kind seine Verantwortung in dieser Welt und für diese Welt bewusst machen.
4. Ihm in Wort und Tat zu "erzählen" dass es Geschöpf Gottes ist, aus seiner Hand hervorgegangen und unterwegs zur Vollendung mit ihm ist.
(nach dem Marchtaler Kindergartenplan)
In der "Schatzkiste" haben 26 Kinder im Alter von 1 Jahr bis Schuleintritt Platz, davon 9 Krippenkinder und 3 Integrativkinder.
Anmeldungen
Möchten Sie Ihr Kind im Kindergarten "Schatzkiste" anmelden, stellen Sie bitte auf dem Kita-Portal der Stadt Chemnitz eine "Betreuungsanfrage". Hier erhalten Sie dazu weitere Informationen.
Bitte vereinbaren sie mit der Leiterin des Kindergartens eine persönlichen Vorstellungstermin. Die Leiterin entscheidet in Zusammenarbeit mit dem Träger über die Aufnahme.