Fachbereich Migration

Als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche arbeitet die Caritas auf der Grundlage des christlichen Leitbildes. Wir sehen in jedem Menschen, unabhängig von seiner Herkunft, seiner Hautfarbe oder seiner Religion, ein Abbild Gottes.

Die Menschenwürde jedes Einzelnen zu achten, zu wahren und für ihren Schutz einzutreten, ist für uns nicht nur nach dem Grundgesetz eine ethische Verpflichtung.

Menschen in Not mit Rat und Tat zur Seite zu stehen ist für uns tätige Nächstenliebe. (lat. caritas)

Zielgruppen

Wir beraten

  • Flüchtlinge und Asylsuchenden
  • Binationale Paaren und Familien
  • EU-Bürger/-n
  • Neuzugereiste Personen (Spätaussiedler/jüdische Migranten)


Unsere Angebote

  • Wir unterstützen Sie bei der Klärung Ihrer persönlichen Belange.
  • Wir informieren über sozialrechtliche Frage.
  • Wir erarbeiten gemeinsam Lösungsmöglichkeiten unter Einbeziehung der persönlichen Ressourcen des Einzelnen.
  • Sie erhalten Hilfe in Fragen der Integration.
  • Bei Fragen zur Familienzusammenführungen bieten wir Unterstützung an.

Wer wir sind

In unserem Team arbeiten Frauen und Männer, mit und ohne Migrationshintergrund wertschätzend zusammen. Wir sind ein mehrsprachiges und interreligiöses Team, bestehend aus hauptamtlichen Mitarbeiter/-innen und ehrenamtlich engagierten Mitbürgern.

Wir sind dankbar, wenn Sie unsere Arbeit mit ihrer Spende unterstützen wollen.


Bürgerschaftliches Engagement

Ehrenamtliches Engagement ist eine unerlässliche Unterstützung für die hauptamtlichen Mitarbeiter/-innen.

Öffentlichkeitsarbeit

  • Mehrsprachige Flyer
  • Beteiligung an der jährlich stattfindenden Eröffnungsveranstaltung zu den Interkulturellen Wochen in Chemnitz (IKW)
  • Aktive Mitarbeit im Integrationsnetzwerk der Stadt Chemnitz
  • Präsentation bei der Integrationsmesse in Chemnitz

Durch unsere soziale Arbeit leisten wir einen aktiven Beitrag zur Verwirklichung einer Willkommenskultur in Chemnitz.