Pflegeeltern für Chemnitz gesucht.
Jedes Kind braucht (Pflege-)Eltern … damit es KIND sein darf!

Wir suchen Familien, Paare und Einzelpersonen, die sich vorstellen können, ihr Herz und ihr Zuhause, vorübergehend oder auf Dauer für ein Kind zu öffnen, dass nicht bei seinen Eltern aufwachsen kann.
Kinder erfahren einen dramatischen Einschnitt in ihrem Leben, wenn sie von ihren Eltern getrennt werden. Dies kann notwendig sein, wenn beispielsweise Mutter und Vater wegen anhaltender Überforderung, Krankheit oder Suchtproblemen nicht in der Lage sind gut für ihre Kinder zu sorgen.
Dann benötigen die Mädchen oder Jungen, im Alter von 0 bis 12 Jahren, umgehend einen sicheren Platz, an dem sie zur Ruhe kommen können, wo sie liebevoll betreut und versorgt werden.
Dieser sichere Platz könnte sein:
- Familiäre Bereitschaftsbetreuung (FBB) oder Verwandtenpflege - Ziel dieser Pflegeform ist die liebevolle Versorgung der Kinder, bis ihre Perspektive geklärt ist.
- befristete Vollzeitpflege - Kinder benötigen nur für einen gewissen Zeitraum ein neues Zuhause. Ziel ist es, dass sich die Lebenssituation der Familie wieder stabilisiert, so dass ein gemeinsames Leben von Eltern und Kindern später wieder möglich wird.
- unbefristete Vollzeitpflege - Kinder bedürfen für einen längeren Zeitraum oder dauerhaft einen sicheren Lebensort, außerhalb ihrer Herkunftsfamilie, an dem sie geborgen aufwachsen können.
Voraussetzungen für Pflegeeltern
- im Blick auf das Kind sind:
- Freude am Umgang mit Kindern
- Liebe, Offenheit und Verständnis
- Einfühlungsvermögen und Geduld
- Belastbarkeit
- ausreichend Zeit und Flexibilität
- im Blick auf formale Kriterien:
- ausreichend Wohnraum
- geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
- deutsche Sprachkenntnisse
- im Blick auf das Netzwerk:
- Pflegeeltern benötigen Toleranz und Verständnis für die leiblichen Eltern, um mit ihnen zum Wohl des Kindes zusammenzuwirken.
- Pflegeeltern müssen zur Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und der beteiligten Fachkräfte bereit sein.
Können Sie sich vorstellen, ein Kind bei sich aufzunehmen?
Pflegeeltern erhalten vielfältige Unterstützung bei der Bewältigung dieser wichtigen, gesellschaftlichen Aufgabe.
Unsere Angebote für Interessierte
In einem persönlichen Gespräch werden sie gut informiert und vorbereitet, um eine tragfähige Entscheidung treffen zu können.
In unseren Veranstaltungen bieten wir allen Interessierten grundlegende Informationen über die Voraussetzungen, die Aufgaben und das Bewerberverfahren zur Anerkennung als Pflegefamilie an.
Gern beantworten wir Ihre Fragen auch am Telefon oder per Email.
Vielleicht können gerade Sie einem Kind
in seiner Not helfen?
Unsere Angebote im öffentlichen Raum
Wir bieten ihnen unsere Schautafel mit integrierten Flyern für den Innenbereich an.
Wir kommen mit unserer Präsentation zum Thema gern zu Institutionen, Organisationen und zu den sozialen Akteuren in den Chemnitzer Stadtteilen
- in Kitas und Schulen im Rahmen von Elternabenden oder zu Mitarbeiter-besprechungen
- in Kirchgemeinden bspw. zu Familien - und Gemeindegruppen, Frauentreffen oder Eltern-Kind-Kreise
Wir freuen uns über Ihre Einladung.
Es gibt vielfältige Orte und Gelegenheiten, um über Chancen und Risiken der Pflege-elternschaft zu sprechen.
Helfen Sie mit, unser Anliegen in Chemnitz
bekannter zu machen!
Wenn Sie unsere Pflegeelternarbeit finanziell unterstützen möchten, nutzen sie bitte die Spendenseite unseres Caritasverbandes.