Im Gegensatz zu einer dauerhaften Legasthenie können vor allem Schüler kurzzeitige Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben. Ursachen für diese sogenannte Lese-Rechtschreibschwäche können beispielsweise soziale Probleme, seelische Belastungen oder eine Erkrankung sein.
Ein Verdacht auf LRS sollte beispielsweise durch einen Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie abgeklärt werden. Anhand der Diagnose kann das Kind dann in Zusammenarbeit mit der Schule und den Eltern individuell gefördert werden.
 
 
	
	
	
			
				
		
			
				
					Wie Kinder mit Behinderung gefördert werden
				
					Das Recht auf Förderung von Kindern mit Behinderung beginnt nicht erst mit dem Schulalter! Es reicht von der Geburt bis in das Erwachsenenalter – von der Frühförderung über die Kita bis zu familienentlastenden Diensten.
					
					Mehr
				
			 
		
			
				
					Hilfen für Kinder mit Entwicklungsproblemen
				
					Spielen, sprechen, herumtoben. Kleine Kinder erobern nach und nach die Welt. Doch was, wenn das nicht so klappt wie erwartet? Frühförderstellen helfen Ihnen und Ihrem Kind, wenn es Probleme in der Entwicklung gibt.
					
					Mehr
				
			 
		
			
				
					Beratung bei Behinderung und psychischer Beeinträchtigung
				
					Wir beraten Sie kompetent und vertraulich zu Ihren Fragen zu selbstbestimmter Lebensführung sowie zur Selbsthilfe in den Lebensbereichen Arbeiten, Wohnen, Bildung und Freizeit. Sie bekommen kostenfrei und schnell Auskunft.
					
					Mehr
				
			 
		
			
				
					Häufig gestellte Fragen
				
					Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die unseren Beraterinnen und Beratern immer wieder gestellt werden. Klicken Sie auf den Pfeil hinter der Frage, um die Antwort zu lesen.
					
					Mehr
				
			 
		
			
				
					Menschen mit Behinderung – Fördern, pflegen, begleiten
				
					Hier finden Sie einige Informationen rund um die Begleitung von Menschen mit  Behinderung, insbesondere auch von Kindern mit Behinderung und ihren Familien. Weitere Informationen gibt es auch bei der Online-Beratung der Caritas.
					
					Mehr
				
			 
		
			 
		
	
			
				
		
			
				
					Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie
				
				    Informationen zu Lese- und Rechtschreibstörung und Lese-Rechtschreibschwäche
					mehr