Das Kinder- und Jugendhilfegesetz ist der Kernbereich des Jugendhilferechts und ein Bereich des Sozialgesetzbuches, 8. Buch (SGB VIII). Es betont die Elternverantwortung und den Rechtsanspruch aller jungen Menschen auf die Förderung ihrer Entwicklung sowie auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit. Durch dieses Gesetz werden die Tätigkeiten der Jugendhilfe beim örtlichen Jugendamt konzentriert. Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe sind unter anderem der Kinder- und Jugendschutz, die Familienförderung, die Kindertagesbetreuung, Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche, Inobhutnahme und Vormundschaft.
	
	
	
	
	
			
				
		
			
				
					Beratung für Kinder und Jugendliche
				
					Fragen? Stress? Sorgen? Wir helfen Dir. Stell unseren erfahrenen Beraterinnen und Beratern gerne online Deine Fragen, sie werden vertraulich behandelt. Trau Dich – die Beratung kostet nichts, außer dem Mut über Deine Probleme zu schreiben.
					
					Mehr
				
			 
		
			
				
					Krisen überstehen
				
					Vielleicht ist das Leben für dich gerade ziemlich kompliziert und schwierig. Hier findest du Berichte, wie andere ihre Probleme gelöst haben und du erfährst, welche Hilfen du bei der Caritas bekommen kannst. Trau dich andere zu fragen, ...
					
					Mehr
				
			 
		
			
				
					Häufig gestellte Fragen zum Übergang von Schule zu Beruf
				
					Hier findet ihr Antworten auf Fragen, die unsere Fachleute in den Beratungsstellen immer wieder gestellt bekommen. Klickt auf den Pfeil hinter der Frage, um die Antwort angezeigt zu bekommen.
					
					Mehr
				
			 
		
			
				
					Kinder und Jugendliche
				
					Hier finden Sie Fachbeiträge zum Thema Kinder und Jugendliche.
					
					Mehr