Die 3., aktualisierte und ergänzte Auflage bietet einen leicht verständlichen Überblick über die kindliche Entwicklung und die Entfaltung der einzelnen Sinnesbereiche.
						
						
				 						
									 					
					 		 				
							 					
									 						
						
				 						
										 						
													
							Ein Arbeitsbuch für den Pädagogikunterricht
						
						
				 						
									 					
					 		 				
							 					
									 						
						
				 						
										 						
													
							Begleitung von Gruppenprozessen in Kita, Schule und Jugendhilfe						
						
				 						
									 					
					 		 				
							 					
									 						
						
				 						
										 						
													
							Diese Handreichung unterstützt dabei, Risiken für Kinder und Jugendliche frühzeitig zu erkennen und Schutzkonzepte wirksam weiterzuentwickeln. Sie bietet praxisnahe, partizipative Methoden und konkrete Werkzeuge, mit denen Fachkräfte den Schutzauftrag professionell und im Sinne einer Kultur der Achtsamkeit umsetzen können.						
						
				 						
									 					
					 		 				
							 					
									 						
						
				 						
										 						
													
							Die 77 Karten enthalten kreative Ideen für Spiele, Experimente, Ausflüge und vieles mehr für eine nachhaltige Umweltbildung im Kindesalter. 						
						
				 						
									 					
					 		 				
							 					
									 						
						
				 						
										 						
													
							
Mit diesem Band liegt die aktualisierte und geprüfte Arbeitsversion der Branchenleitlinie zur Sicherung der Lebensmittelhygiene in sozialen Einrichtungen und Diensten vor. Sie wurde auf der Grundlage der Regelungen für nationale Leitlinien der VO (EG) Nr. 852/2004 über Lebensmittelhygiene entwickelt.						
						
				 						
									 					
					 		 				
							 					
									 						
						
				 						
										 						
													
							Bildungsangebote vorbereiten, durchführen und auswerten						
						
				 						
									 					
					 		 				
							 					
									 						
						
				 						
										 						
													
							Das Projekt ist ein wichtiger Beitrag zur christlichen Profilbildung von Kitas und einer pastoralen Gesamtausrichtung von Pfarreien. Es werden Grundlagen, Erfahrungen und Perspektiven der Weiterentwicklung zu einem integralen Gesamtkonzept dargestellt.						
						
				 						
									 					
					 		 				
							 					
									 						
						
				 						
										 						
													
							Ein Muss für alle, die mit autistischen Kindern und Jugendlichen arbeiten!						
						
				 						
									 					
					 		 				
							 					
									 						
						
				 						
										 						
													
							Projektbeispiele aus der Fantasiewerkstatt Oberhausen						
						
				 						
									 					
					 		 				
							 					
									 						
						
				 						
										 						
													
							
Ratgeber für Eltern und pädagogische Fachkräfte