Schwangere Frauen, die unsicher sind, ob sie ihr Kind zur Welt bringen oder abtreiben wollen, können eine Konfliktberatung in Anspruch nehmen. Sie dient dem Schutz des ungeborenen Kindes, zeigt, welche Unterstützung es für junge Eltern gibt, und trägt zu einer gewissenhaften Entscheidung bei. 
Die Beratung ist kostenlos und kann anonym, also ohne Angabe des Namens, erfolgen. 
Zugelassen sind nur staatlich anerkannte Beratungsstellen bei Gesundheitsämtern, Gemeinden, Ärzt(inn)en oder freien Trägern. 
Nach der Beratung erhält die Schwangere eine Beratungsbescheinigung. Diese ermöglicht ihr einen Abbruch der Schwangerschaft, ohne dass sie oder die Ärztin / der Arzt sich strafbar machen. Die Beratungsstellen der Caritas und des Sozialdienstes katholischer Frauen stellen keinen solchen Beratungsnachweis aus, bieten Frauen in Entscheidungsnot aber dennoch eine Beratung an.
	
	
	
	
	
			
				Mehr dazu auf caritas.de:
			
			
				
		
			
				
					Schwangerschaftsberatung
				
					Eine Schwangerschaft verändert das ganze Leben. Viele neue Fragen tauchen auf. Die katholische Schwangerschaftsberatung der Caritas und des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) ist für Dich da. Wir begleiten Dich durch diese besondere Zeit...
					
					Mehr
				
			 
		
			
				
					Wenn die Schwangerschaft nicht geplant war
				
					Eine ungeplante Schwangerschaft stellt das ganze Leben auf den Kopf. Schwierige Fragen stehen im Raum: Soll ich das Kind behalten? Wie geht es weiter? Unsere Beraterinnen suchen mit Ihnen nach Antworten. Sie kennen viele Hilfen und beraten anonym.
					
					Mehr
				
			 
		
			
				
					Gut beraten in der Schwangerschaft
				
					Sie sind schwanger. Tausend Fragen schwirren Ihnen durch den Kopf. Wenn der Partner, die Familie oder die Freundin nicht mehr weiterhelfen können, stehen Ihnen die Expertinnen der Caritas zur Seite – vertraulich und kostenlos.
					
					Mehr
				
			 
		
			
				
					Schwanger – was nun?
				
					Test gemacht und positiv! Bei einigen Frauen und Paaren ist das Grund zu großer Freude, andere fragen sich, wie es nun weitergehen soll. Hier finden Sie Informationen, die Ihnen helfen, die neuen Herausforderungen zu meistern.
					
					Mehr
				
			 
		
			 
		
	
			
				Mehr dazu auf anderen Internet-Seiten:
			
			
				
		
			
				
					Übersichtseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zur Schwangerenkonfliktberatung
				
				    Mit Informationen zum Thema, Beratungsstellenfinder und den gesetzlichen Grundlagen
					mehr