Ein Service des Lambertus-Verlags

Glossar: Schulden

Inkasso

Inkasso bedeutet wörtlich: Geld einziehen. Ein Inkassounternehmen zieht gewerbsmäßig für Gläubiger (Banken, Privatpersonen, Firmen) beim Schuldner das ihnen geschuldete Geld ein. Inkassounternehmen dürfen nur mit gerichtlicher Zulassung tätig werden. Ebenso können Rechtsanwälte gerichtlich oder außergerichtlich für ihre Mandanten überfällige Forderungen eintreiben. Nach erfolgloser Mahnung nehmen viele Gläubiger diese Möglichkeit wahr. Inkassounternehmen üben oft einen massiven Druck auf Schuldner aus, damit diese z.B. eine Ratenzahlung vereinbaren. Die Konsequenzen sind für den Schuldner schwierig zu überblicken. Es ist empfehlenswert, sich an eine Schuldnerberatung zu wenden.

Verwandte Einträge
Mehr dazu auf caritas.de:
Was sind Inkasso-Unternehmen?

Mehr

Wer sind die Vertragspartner der Schufa?

Mehr

Sind die Inkasso-Kosten berechtigt?

Mehr

Wie gehen Inkasso-Unternehmen vor?

Mehr

Schuldnerberatung

Viele Menschen haben Schulden. Einige verzweifeln daran. Andere finden einen Ausweg. Wenden Sie sich mit Ihren Fragen an die Expertinnen und Experten der Caritas-Schuldnerberatung, entweder vor Ort oder hier in der Online-Beratung. Mehr

Schulden

Sie können Ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen? Ihr Konto ist ständig in den roten Zahlen? Sie sind überschuldet und wissen nicht, wie es weitergeht? Unser Ratgeber beschreibt Wege aus der Schuldenfalle und zeigt, was Sie tun können. Mehr

Häufig gestellte Fragen zur Schuldnerberatung

Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die unsere Fachleute der Schuldnerberatungen immer wieder gestellt bekommen. Mehr

Mehr dazu auf anderen Internet-Seiten:
Internetauftritt Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung

Website, die detailliert und gut verständlich zum Thema "Schulden" informiert mehr

Schulden