Die Pflegeversicherung bildet die fünfte Säule des deutschen Sozialversicherungssystems, neben der Kranken-, Berufsunfall-, Renten- und Arbeitslosenversicherung. Sie wurde 1995 als eine umlagefinanzierte Pflichtversicherung eingeführt. Dabei wurde sie als "Teilleistungsversicherung" konzipiert, das heißt die Leistungen der Pflegeversicherung decken nur einen Teil der Kosten ab, die für die Pflege eines Menschen nötig sind. Kosten, die darüber hinausgehen, müssen in erster Linie von den Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen getragen werden. Unter bestimmten Voraussetzungen springt die Sozialhilfe ein.
Träger der Pflegeversicherung sind die bei den Krankenkassen angesiedelten Pflegekassen. Dort können Leistungen formlos beantragt werden. Die Pflegeversicherung springt mit Sach-, Geld- oder Dienstleistungen ein, wenn jemand pflegebedürftig ist. Art und Umfang der Leistungen richten sich nach der Schwere der Pflegebedürftigkeit.
 
	
	
	
			
				
		
			
				
					Was übernimmt die Pflegeversicherung?
				
					Die Pflege von Menschen mit Behinderung ist aufwendig. Angehörige oder die Mitarbeitenden eines ambulanten Pflegediensts übernehmen diese Aufgabe zumeist. Einen Teil der dabei entstehenden Kosten übernimmt die Pflegeversicherung.
					
					Mehr
				
			 
		
			
				
					Grundleistungen der Pflegeversicherung
				
					Selbstbestimmt und gut versorgt zu Hause alt werden, das entspricht laut Umfragen dem Wunsch fast aller Menschen für ihren Lebensabend. Und tatsächlich werden die meisten Pflegebedürftigen in Deutschland von ihren Angehörigen zu Hause versorgt. Er...
					
					Mehr
				
			 
		
			
				
					So ist das Gesundheitssystem organisiert
				
					Jede/r wird einmal krank und braucht ärztliche Hilfe. Krankenversicherungen übernehmen die Behandlungskosten. Doch woher bekommen die Kassen ihr Geld, und welche Leistungen übernehmen sie?
					
					Mehr
				
			 
		
			
				
					Finanzielle Hilfen bei Pflegebedürftigkeit
				
					Die Pflegeversicherung ist die wichtigste Quelle für die Finanzierung der Kosten einer Pflegebedürftigkeit. Für die Pflege zu Hause gibt es andere Leistungen als für die Pflege im Heim. Die Höhe richtet sich unter anderem nach dem Pflegegrad, in d...
					
					Mehr
				
			 
		
			
				
					Welche Leistungen können pflegende Angehörige (Pflegepersonen) bei der Pflegeversicherung beantragen?
				
					
					
					Mehr
				
			 
		
			
				
					Welche Leistungen können bei der Pflegeversicherung beantragt werden?
				
					
					
					Mehr
				
			 
		
			 
		
	
			
				
		
			
				
					Die Pflegeversicherung
				
				    Überblick über die Pflegeversicherung
					mehr
				
			 
		
			
				
					Überblick über die Pflegeversicherung
				
				    
					mehr