Wenn der Tod plötzlich ins Leben einbricht gibt es immer mehr Menschen, die in solchen schweren Situationen allein sind. Sie haben oft niemanden, mit dem sie die nächsten Stunden überstehen, die Schwere bergreifen und aushalten können, die ersten Schritte gehen können.
Sie brauchen in dieser Zeit oft nur einen Menschen, der da ist und Zeit hat.
Das Team der Notfallseelsorge, ist da und hat genau für diese Menschen Zeit.
Wir begleiten die Betroffenen in der ersten Phase nach einem tragischen Ereignis - sei es ein plötzlicher Todesfall, ein Unfall, ein Suizid, nach Bränden und bei Evakuierungen. Wir geben menschlichen Beistand, versuchen das Unfassbare auszuhalten und suchen nach Hilfsangeboten für die Betroffenen.
Den Verlust kann man weder rückgängig machen, noch den Schmerz wegzaubern. Es gibt keinen Weg an der Trauer vorbei, aber es gibt einen Weg durch sie hindurch und wir stehen oft ganz am Anfang.
Wir betreuen die Menschen kostenlos und unabhängig von jeder Zugehörigkeit zu einer Religion, Nationalität oder sonstiger sozialer Befindlichkeit.
Jemand zu haben der bereit ist, ein Stück durch das finstere Tal mitzugehen - was kann tröstlicher sein?
Zuhören ist dabei wichtiger als Reden, auch mal die Stille aushalten. Anwesenheit und Zuwendung können mehr bedeuten als Worte.
Außerdem gestalten wir die "Gedenkfeier für Trauernde" in der Jakobikirche. Eingeladen sind alle Trauernden - Christen und Nichtchristen - eine besinnliche Zeit in Stille, mit Musik, Liedern, Texten und Gebet zu verbringen.
Die Feier kann eine Zeit der Erinnerung, der Dankbarkeit und des Trostes sein. Dabei kann der Name des Verstorbenen in ein Buch eintragen werden, das in der Kirche aufbewahrt wird. Als Zeichen der Hoffnung können Kerzen entzündet werden.
Die nächsten Termine sind am 23.03.2018 und 17.08.2018.
Vielleicht kennen Sie jemanden, dem diese Zeit gut tun kann? Sagen Sie es weiter.
Wenn wir Ihr Interesse an einer Mitarbeit geweckt haben, melden Sie sich bitte!
Monika Seidel
Leiterin Notfallseelsorge/ Krisenintervention
Ludwig-Kirsch-Straße 13, 09130 Chemnitz
Telefon: (0371) 4 32 08-37, notfallseelsorge@caritas-chemnitz.de