URL: www.caritas-chemnitz.de/termine/soziales-unternehmen--caritas-und-innovation/475636
Stand: 01.07.2015
  • 6. November 2014  - 

    Beginn: 13:00 Uhr
  • 7. November 2014

    Ende: 12:30 Uhr

Anmeldefrist:

Keine Anmeldung mehr möglich

Caritas in NRW

Soziales unternehmen – Caritas und Innovation!

Das Programm als Dokumentation

Eine detaillierte Übersicht über das zweitägige Tagungsprogramm finden Sie in dem Einladungsflyer, der unten als Download zur Verfügung steht. Auch viele wichtige Vorträge und Präsentationen des Europa-Forums sind dort zum Download dokumentiert.

Download

Flyer zum Europaforum

In diesem Flyer finden Sie alle wichtigen Informationen zum Europaforum inklusive des Tagungsprogramms.

Begrüßung von Heinz-Josef Kessmann

Die Begrüßung von Heinz-Josef Kessmann (Sprecher der Diözesan-Caritasdirektoren in NRW) zum Download als PDF-Dokument.

Vortrag von Prof. Dr. Bernd Schlüter (KatHO Berlin)

Der Vortrag "Europäischer Fonds für Soziales Unternehmertum (EuFSU) - der Fonds aus Sicht des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses" von Prof. Dr. Bernd Schlüter (Katholischen Hochschule Berlin) zum Download als PDF-Dokument.

Vortrag von Prof. Dr. Katrin Schneiders (Hochschule Koblenz)

Der Vortrag "Innovationen im sozialen Dienstleistungssektor: Zur Bedeutung von Social Entrepreneurship und Wohlfahrtsverbänden in Deutschland und Europa" von Prof. Dr. Katrin Schneiders (Hochschule Koblenz) zum Download als PDF-Dokument.

Präsentation der Universität Münster

Die Präsentation "Von alten und neuen Sozialunternehmern" von Danielle Gluns in Vertretung für Prof. Dr. Annette Zimmer (Westfälische Wilhelms-Universität Münster) zum Download als PDF-Dokument.

Präsentation von Florian Pomper (Caritas der Erzdiözese Wien)

Die Präsentation von Florian Pomper über das Innovationsmanagement in der Caritas der Erzdiözese Wien zum Download als PDF-Dokument.

Präsentation von Ralf Plogmann und Klaus Bathen

Die Präsentation zum Praxisbespiel "Löcher im Netz - wir sind auch da, wo der Sozialstaat versagt" - das Projekt "Sprechstube Hansastraße – kostenlose medizinischärztliche Versorgung von bedürftigen Menschen" von Ralf Plogmann (Vorstand des Caritasverbandes für den Kreis Unna e. V.) und Klaus Bathen (Geschäftsführer des Katharinen-Hospitals Unna) zum Download als PDF-Dokument.

Schlusswort von Heinz-Josef Kessmann

Das Schlusswort von Heinz-Josef Kessmann (Sprecher der Diözesan-Caritasdirektoren in NRW) zum Download als PDF-Dokument.

BFS-Trendinfo 2014

Im BFS-Trendinfo 12/14, einer Publikation der Bank für Sozialwirtschaft für Führungskräfte der Sozialwirtschaft, ist ein Bericht über das Europaforum 2014 der Caritas in NRW erschienen, der hier zum Download bereit gehalten wird. Autor ist Henning Braem, EU-Referent der BfS, Abtlg. Kommunikation und Research, Brüssel.

Links

Caritas in NRW

EU-Forum

Noch kurz die Welt retten?

Pressemitteilung

Europaforum, 2. Tag

"Es kann nicht alles auf Wettbewerb ausgerichtet werden"

Pressemitteilung

Europaforum, 1. Tag

Noch kurz die Welt retten?

Copyright: © caritas  2025