Friedberg/Aichach/
Mering
,
20.03.2009
(
pca
)
.
Immer mehr Menschen leiden unter psychischen Belastungen und werden krank.
Dieser bundesweite Trend macht vor dem Landkreis Aichach-Friedberg nicht halt.
Die Caritas hat darauf reagiert und die Zahl der Beratungsstunden seines
Sozialpsychiatrischen Dienst
in Aichach,
Friedberg und
Mering
ausgebaut. Für die zusätzlichen
Beratungsstunden hat der katholische Wohlfahrtsverband die Sozialpädagogin
Monika Lechner (24) gewinnen können. Am
Montag Nachmittag
und am Freitag Vormittag ist sie in Aichach zu sprechen. Dienstags steht sie
ganztags in Friedberg für Beratungen zur Verfügung. Donnerstags erreicht man
sie am Vormittag in
Mering
. Die junge Pädagogin
bringt bereits ein Jahr berufliche Praxis in ihre neue Aufgabe mit ein. Schon
während ihres Studiums hatte sie in der Sozialpsychiatrie der Stadt Augsburg
mitgearbeitet.
Viele
der Menschen, die die sozialpsychiatrische Beratung aufsuchen, sind depressiv.
Symptome der Depression sind Antriebslosigkeit, Schlaflosigkeit, Einschlaf- und
Durchschlafschwierigkeiten. Junge und alte Menschen sind von diesen Problemen
betroffen. „Meine Aufgabe ist es dann in der Beratung, dien Menschen näher
kennen zu lernen, zu fragen, was in ihrem Leben sich ereignet hat, das zu der
Erkrankung geführt haben mag“, sagt Lechner. Manchmal beschränke sich die
Beratung darauf, die Anträge auf eine Rehabilitationsmaßnahme auszufüllen.
Andere suchen das vertrauensvolle Gespräch. Psychisch kranke Menschen seien
nicht nur krank. Sie hätten auch gesunde Anteile. Manche machen Sport, viele
unter ihnen gehen regelmäßig arbeiten. „Es gilt bei diesen Menschen, das
Selbstwertgefühl aufzubauen. Umso wichtiger ist es aufzuzeigen, was sie alles
können und welche Ressourcen sie haben“, so Lechner.
Info:
Neben
den bekannten Caritas-Dienststellen in Aichach und Friedberg bietet der
Sozialpsychiatrische Dienst der Caritas nun auch in
Mering
jeden
Donnerstag Vormittag
im Papst-Johannes-Haus
(Kolpingraum),
Meringer-Zeller-Str
. 2,
86415
Mering
Beratungsstunden an.
Telefonische Anmeldung über Aichach unter Tel. 08251 – 87 34 20.