URL: www.caritas-chemnitz.de/pressemitteilungen/seniorenarbeit-muss-kommunale-pflichtaufgabe-werde/1771232
Stand: 19.01.2015

Pressemitteilung

Seniorenarbeit

Seniorenarbeit muss kommunale Pflichtaufgabe werden

Düsseldorf - Die Corona-Pandemie löst gerade bei älteren Menschen Angst vor Vereinsamung aus. Der Lockdown im Frühjahr bedeutete für viele von ihnen eine Reduzierung der oft ohnehin schon wenigen sozialen Kontakte. Die Caritas in NRW fordert deshalb, dass eine am Gemeinwesen orientierte Seniorenarbeit als kommunale Pflichtaufgabe im Sozialgesetzbuch festgeschrieben wird.

"Wir brauchen verlässliche Angebote für Menschen jenseits der 60, um eine soziale Isolation gerade auch in Krisenzeiten zu vermeiden", sagt der Aachener Diözesan-Caritasdirektor Burkard Schröders. Die Entscheidung zur Finanzierung dieser Angebote dürfe nicht im Belieben der jeweiligen Kommune liegen. Nötig sei vielmehr ein verbindlich finanzierter Standard mit einem festgelegten Beitragssatz. "Wir halten darum ein fixes Basisbudget in jeder Kommune je Einwohner bzw. Einwohnerin ab 60 Jahren für erforderlich", so Schröders.

Es gebe, so die Caritas in NRW, eine wachsende Vulnerabilität vereinsamter und hilfebedürftiger Menschen in hohem Lebensalter. Diese bräuchten passgenaue Angebote, um ihre jeweilige Lebenslage zu stabilisieren. Bereits heute gebe es in vielen Kommunen eine vorbildliche Infrastruktur für ältere Menschen, etwa Seniorenbüros, Begegnungsstätten oder 60+-Quartiersprojekte. Jedoch liege dies im Ermessen der Kommunen. "Ist die Haushaltslage ohnehin eng, fallen genau diese Angebote oft hinten rüber. Genau das gilt es zu verhindern, indem das Angebot gesetzlich verankert wird", fordert Schröders.

Berücksichtigt werden müsse, dass angesichts der demografischen Entwicklung eine gut aufgestellte Seniorenarbeit nicht allein über ehrenamtliches Engagement leistbar sei, sondern von Hauptamtlichen professionell begleitet werden müsse.

Die Caritasverbände in Nordrhein-Westfalen sind als Mitglieder der Freien Wohlfahrtspflege mit ihren Arbeitsfeldern wesentliche Akteure in der Gemeinwesensorientierten Seniorenarbeit vor Ort.

Copyright: © caritas  2025