URL: www.caritas-chemnitz.de/pressemitteilungen/ort-der-begegnung-ohne-barrieren/1348263
Stand: 19.01.2015

Menschen mit Handicap

Caritasschule / HPT

Ort der Begegnung ohne Barrieren

Freyung. Draußen türmen sich frisch aufgeschüttete Erdhügel. Der Rohbau von Turn- und Schwimmhalle geht in die finale Etappe: Die Modernisierung am Caritas Zentrum für Geistige Entwicklung sind auch im Außenbereich im vollen Gange, solange es die Witterung zulässt. Wichtiges Ziel für das kommende Jahr: Pausenhof und die umliegenden Freiflächen sollen auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit geistigem und mehrfachen Handicap ausgelegt sein. Dafür sollen Material, Einteilung und Spielgeräte nicht "aus dem Katalog" kommen. "Trotz aller körperlichen und geistigen Barrieren müssen der Spieltrieb, der Einfallsreichtum, die Bewegungsfreude und das Entdecken im Vordergrund stehen", so der geschäftsführende Vorstand Josef Bauer im Kreis-Caritasverband FRG. Helga Sammer, die von der Caritas beauftragte verantwortliche Landschaftsarchitektin hat sich für den Spielbereich Örni Poschmann ins Boot geholt. Einige Spielplätze in der Region tragen schon seine ganz eigene "Handschrift": Die Vielfalt macht dabei den Reiz aus, die Einbindung der Natur und Topographie des Geländes. Das sind Sinnesparcours und Heckenlabyrinthe, Sand- und Wasserspiel sind dabei elementar. Dabei werden schwerpunktmäßig robustes Eichen- und Robinienholz als Baumaterial eingesetzt.
Auf dem Gelände rund um die Caritasschule entsteht neben Pausen- und Schulhof ein Plateau für Feuerstelle und Zeltplatz.
Barrierefreie Spielorte sind nicht teurer als nicht barrierefreie. Dennoch müssen die damit verbundenen Kosten - da nur zum Teil von der öffentlichen Hand gedeckelt sind - auch über eine großangelegte Spendenaktion gegenfinanziert werden.

- c m g 

Info: Caritas Zentrum für Geistige Entwicklung Tel. 08551585 70.


Bildunterschriften: 
Bild 1: Örni Poschmann (li.) diskutiert seine Modelle für Spielgeräte mit (v.li.) Heide Hohenwarter (Leitung Heilpädagogi. Tagesstätte HPT), Landschaftsarchitek-tin Helga Sammer, Schulleiter Caritasschule St. Elisabeth Ansver Sobtzick und Josef Bauer (Geschäftsf. Vorstand Caritas FRG).
Teaser + Bild 2: Kreative Ansätze für barrierefreies Entdecken, Spielen und Wahrnehmen - mit allen Sinnen.


Copyright: © caritas  2025