Pressemitteilung
Augsburg
Lichter-Aktion lenkt Blick auf Probleme in anderen Ländern
Augsburg, 26.11.2015 // Die Caritas lebt davon, dass sich Menschen für andere einsetzen, ihnen aus der Not helfen, sie begleiten, beraten, besuchen oder pflegen, aber auch davon, dass Menschen andere dafür begeistern, sich selbst für andere einzusetzen. Geschieht dies, kann der Mensch Licht für andere Menschen werden.
Diesen Gedanken greift Caritas International mit seiner Aktion „Eine Million Sterne“ auf, die bundesweit Ende November durchgeführt wird. Das Caritas-Seniorenzentrum St. Anna in Augsburg – Lechhausen, das zur CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH gehört, beteiligte sich nun an der Aktion. „Ich begrüße diese Aktion, lenkt sie doch unseren Blick darauf, dass es noch andere Probleme für Menschen in der Welt als unsere Flüchtlingsdiskussionen gibt“, so Franziska Rupprecht, die Einrichtungsleitung von St. Anna.
Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Eine Million Sterne“ stellten die Mitarbeiter des Caritas-Seniorenzentrums St. Anna und die Kinder vom Kindergarten Unsere Liebe Frau die Windlichter in der Form des Caritas-Flammenkreuzes auf und schufen damit eine wunderschöne abendliche Stimmung.Annette Zöpf
Den Abend haben Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas-Seniorenzentrums gemeinsam mit Kindern vom Kindergarten Unsere Liebe Frau vorbereitet. Sie gestalteten gemeinsam die Papierwindlichter für die Aktion. Zudem sprachen sie auch über den südamerikanischen Andenstaat Bolivien. Caritas International stellt dieses Land in diesem Jahr in den Mittelpunkt der Aktion. Im Innenhof stellten die Mitarbeiter des Hauses und die Kinder die Windlichter in der Form des Caritas-Flammenkreuzes auf. In dessen Mitte stand eine große Kerze aus dem Kindergarten. „Es war ein wunderschöner Abend, von dem – so meine ich zumindest – wir alle mehr als nur ein schönes Bild mitnahmen“, freute sich Rupprecht.