URL: www.caritas-chemnitz.de/pressemitteilungen/krankenhausplanung-flexibilisieren/303871
Stand: 19.01.2015

Pressemitteilung

Ausbildung

Krankenhausplanung flexibilisieren

Düsseldorf - Mehr Ausbildungsplätze in Teilzeit für Krankenpflegerinnen fordert die Caritas in NRW. Dazu müsste die Krankenhausplanung des Landes geändert werden. "Neue, innovative Ausbildungskonzepte wie das Angebot der Teilzeitausbildung können die Attraktivität von Pflegeberufen erhöhen und es ermöglichen, Beruf und Familie besser miteinander zu vereinbaren", sagte Heinz-Josef Kessmann, Sprecher der NRW-Diözesan-Caritasdirektoren am Dienstag. Erste Erfahrungen in Modellprojekten zeigten eine überwältigende Bewerberresonanz. Noch scheitere eine dauerhafte Etablierung solch innovativer Ausbildungskonzepte, weil die Schulplanung im Rahmen der Krankenhausplanung nicht flexibel genug ist und die Zahl der Ausbildungsplätze festgeschrieben ist, kritisierte Kessmann.

Mit Teilzeitausbildung kann es nach Auffassung der Caritas in NRW gelingen, neue Zielgruppen für das Beschäftigungsfeld Pflege zu gewinnen: Mütter und Väter, Alleinerziehende, Wiedereinsteiger sowie Menschen mit Berufserfahrung, die aus familiären Gründen bisher keine qualifizierte Ausbildung in der Pflege absolvieren konnten. "Angesichts des drohenden Fachkräftemangels in der Pflege bedarf es mehrerer Bausteine einer langfristigen Strategie, um Interessenten für die Pflegeausbildung zu gewinnen", unterstrich Kessmann. Dazu gehöre, die Krankenhausplanung zu flexibilisieren und die Zahl der Schulplätze in den Regionen kurzfristig zu erweitern.

Copyright: © caritas  2025