URL: www.caritas-chemnitz.de/pressemitteilungen/dr.-frank-joh.-hensel-ist-neuer-vorsitzender/1607584
Stand: 19.01.2015

Pressemitteilung

Amtswechsel

Dr. Frank Joh. Hensel ist neuer Vorsitzender

Dr. Frank Johannes Hensel und Christian Heine-Göttelmann stehen nebeneinander, geben sich die Hand und lächeln in die KameraDr. Frank Johannes Hensel (li) hat den Vorsitz der LAG Freie Wohlfahrtspflege von Christian Heine-Göttelmann übernommen.Ann-Kristin Herbst/Diakone RWL

Düsseldorf/Köln - Mit dem Beginn des Jahres 2020 ist Dr. Frank Johannes Hensel, Direktor des Diözesan-Caritasverbandes für das Erzbistum Köln, neuer Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen. Turnusgemäß übernimmt er das Amt von Christian Heine-Göttelmann, Vorstand der Diakonie RWL. Die Mitgliederversammlung der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in NRW hatte Hensel im September für die Jahre 2020 und 2021 zu ihrem Vorsitzenden gewählt.

Hensel forderte mehr politischen Rückhalt für Schwache und Benachteiligte. "Die Wohlfahrtsverbände in NRW ergänzen, stützen und entlasten den Staat in wesentlichen Bereichen der Daseinsvorsorge", sagte er. Von der Politik erwarte man, "diesen Wirkfaktor für das Gemeinwohl in einer freiheitlichen Gesellschaft zu schützen". Denn weder Staat noch freier Markt könnten das sozialstaatliche Fundament für eine Gesellschaft mit Zukunft alleine gewährleisten. "Bei gesellschaftlichen und politischen Fliehkräften hält die Freie Wohlfahrtspflege dagegen und zusammen", betonte Hensel.

Hinweis: Mit dem Wechsel des Vorsitzes ändert sich auch der Ansprechpartner für die Medien. Bitte wenden Sie sich ab sofort an Markus Lahrmann unter der auf dieser Seite angegebenen Adresse.

In der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege NRW haben sich 16 Spitzenverbände in sechs Verbandsgruppen zusammengeschlossen. Mit ihren Einrichtungen und Diensten bieten sie eine flächendeckende Infrastruktur der Unterstützung für alle, vor allem aber für benachteiligte und hilfebedürftige Menschen an. Ziel der Arbeit der Freien Wohlfahrtspflege NRW ist die Weiterentwicklung der sozialen Arbeit in Nordrhein-Westfalen und die Sicherung bestehender Angebote. Die Freie Wohlfahrtspflege NRW weist auf soziale Missstände hin, initiiert neue soziale Dienste und wirkt an der Sozialgesetzgebung mit.

Copyright: © caritas  2025