URL: www.caritas-chemnitz.de/pressemitteilungen/caritas-mitarbeiter-erhalten-mehr-geld/515869
Stand: 19.01.2015

Pressemitteilung

Tarifabschluss

Caritas-Mitarbeiter erhalten mehr Geld

Eine Hand die einen 10- und zwei 20-Euroscheine zwischen den Finger hält und auf einem Geldautomaten aufliegt, von dem der untere Teil mit dem Tastenfeld zusehen istStefan Kalscheid

Im März 2015 wird diese Gehaltssteigerung zunächst auf mindestens 90 Euro angehoben (Mindestbetragsregelung), bevor eine weitere Tarifsteigerung um 2,4 Prozent erfolgt.

Die Ausbildungs- und Praktikantenvergütungen werden zum 1. September 2014 um 60 Euro erhöht. Zudem gibt es ab 2015 einheitlich 30 Tage Erholungsurlaub für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Damit entspricht die Erhöhung dem Kompromiss, der bereits im September auf der Bundesebene des Caritas Tarifgremiums gefunden worden war. Die Entscheidung fiel bereits am Donnerstag bei der Sitzung der Regionalkommission NRW in Köln.

Die Dienstgeber der Caritas in NRW begrüßten die Einigung noch im Jahr 2014. "Mit dem Abschluss behalten Beschäftigte und Einrichtungen den Anschluss an die allgemeine Lohnentwicklung", sagte der Verhandlungsführer der Dienstgeberseite Norbert Altmann. Er forderte die Kostenträger auf, die Tarife der Caritas endlich auch bei ihren Preisverhandlungen zu berücksichtigen.

Die Mitarbeiterseite bedauerte die Verzögerung der Tarifsteigerungen im Vergleich zum öffentlichen Dienst. Beim TVöD seien die gleichen Lohnerhöhungen bereits im März 2014 in Kraft getreten, sagte Olaf Wittemann, Sprecher der Dienstnehmerseite in der Arbeitsrechtlichen Kommission. "Die Absicht der Dienstgeber, die unteren Lohnbereiche weiter abzusenken und für einige Mitarbeiter einen freien Tag zu streichen, konnte die Mitarbeiterseite allerdings verhindern", sagte Wittemann.

Details und weitere Informationen unter

https://www.caritas-dienstgeber.de/ (Dienstgeber)

http://www.akmas.de/ (Dienstnehmer)

Copyright: © caritas  2025