URL: www.caritas-chemnitz.de/pressemitteilungen/caritas-mischt-sich-in-den-kommunalwahlkampf-ein/303980
Stand: 19.01.2015

Pressemitteilung

Kommunalwahl 2009

Caritas mischt sich in den Kommunalwahlkampf ein

Düsseldorf - Mit sozialpolitischen Forderungen mischt sich die Caritas in NRW in den Kommunalwahlkampf ein. "Eine sozial gerechte Kommunalpolitik muss sich leiten lassen von der Zielsetzung, im lokalen Umfeld allen Menschen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen", sagte der Sprecher der nordrhein-westfälischen Diözesan-Caritasdirektoren Heinz-Josef Kessmann am Mittwoch in Düsseldorf. Die Caritas setze sich für mehr Teilhabe der Menschen ein, die von sozialer Ausgrenzung und Benachteiligung bedroht sind.

Kessmann warnte vor einer Spaltung der Gesellschaft, wenn einzelne Personen oder ganze Gruppen dauerhaft von den materiellen, kulturellen und sozialen Möglichkeiten ausgeschlossen würden. Die Kandidaten für die Stadt- und Gemeinderäte müssten sich vor der Wahl fragen lassen, wie sie mit einer sozial gerechten Kommunalpolitik Menschen in die Lage versetzen wollten, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

Der Zugang zu den materiellen, kulturellen und sozialen Möglichkeiten der Gesellschaft müsse allen Bürgerinnen und Bürgern gleichberechtigt zur Verfügung stehen. "Als Caritas wissen wir, dass Nordrhein-Westfalen von diesem Ziel noch weit entfernt ist", sagte Kessmann, der Diözesan-Caritasdirektor in der Diözese Münster ist. Im Kommunalwahlkampf lasse sich gut überprüfen, wie die Parteien in den Landkreisen, Städten und Dörfern Kinder und Familien stärken und unterstützen wollten. Bislang sei ihr Stellenwert in den einzelnen Kommunen sehr unterschiedlich. Das Positionspapier der Caritas in NRW trage ganz bewusst den Titel "Soziale Politik stärkt Kommunen".

Die Caritas veröffentlichte darin konkrete Forderungen zu den Themen Bildung für alle Kinder, Teilhabe bei Krankheit und im Alter, Teilhabe für Ausgegrenzte und Benachteiligte sowie zur Förderung von Solidarität und bürgerschaftlichem Engagement. Bis zur Wahl am 30. August will sie die sozialen Themen auf verschiedenen Veranstaltungen immer wieder zur Sprache bringen.

Download

Positionspapier "Soziale Politik stärkt Kommunen"

Die sozialpolitischen Forderungen der Caritas in NRW zur Kommunalwahl 2009 in Nordrhein-Westfalen.

Copyright: © caritas  2025