URL: www.caritas-chemnitz.de/pressemitteilungen/caritas-direktor-dr.-magg-fordert-neuen-blickwinke/517870
Stand: 19.01.2015

Pressemitteilung

Augsburg

Caritas-Direktor Dr. Magg fordert neuen Blickwinkel in der Flüchtlingspolitik

Augsburg, 19.11.2014 ( pca ). Augsburgs Diözesan-Caritasdirektor Domkapitular Dr. Andreas Magg fordert einen neuen Blickwinkel in der Asyl- und Flüchtlingspolitik. „Wenn ich daran denke, wie lange die vielen persönlichen Fähigkeiten und Talente in den Unterkünften brachliegen und nicht genutzt werden, wie die erhoffte bessere Zukunft in nichts zerfällt, dann kann und darf man nicht damit zufrieden sein“, sagte er am Mittwoch in Augsburg bei der Zehnjahresfeier der Zentralen Rückkehrberatung Süd- und Westbayern. Dr. Magg forderte die Politik deshalb dazu auf, „offener und offensiver das Potential in den Blick zu nehmen, das mit jedem Flüchtlings- und Asylbewerber zu uns kommt.“

Domkapitular Dr. Magg wünscht sich, dass die Flüchtlinge und Asylbewerber von Anfang an intensiver und zielorientierter an die Hand genommen werden, damit sie – sofern sie in Deutschland bleiben können – leichter integriert werden und wenn sie in ihre Heimat zurückkehren, „die Erfahrung einer besseren und friedlicheren Welt zurück zu sich nach Hause mitnehmen können“.

Man dürfe nicht vergessen, dass jeder Flüchtling oder Asylbewerber, der in seine Heimat zurückkehre, nicht nur ein Rückkehrer ist, sondern auch „ein Erzähler über uns und über das, was er bei uns erlebt hat“, über das, was Menschenwürde, Demokratie, Bildung und ein gutes organisiertes Miteinander bedeuten können.

Wer auf zehn Jahre Zentrale Rückkehrberatung Süd- und Westbayern zurückblicke, der soll deshalb nicht nur auf die Zahlen schauen. Für über 2.000 Menschen aus 66 Ländern hat die Zentrale Rückkehrberatung durch Beratung, Begleitung, Ausbildung und Unterstützung die Grundlagen für eine neue Zukunft der Rückkehrer in ihrer Heimat gelegt. „Genauso oft ist sie aber auch die Vermittlerin einer besseren, heileren Welt gewesen.“ Diese langfristige Bedeutung der Zentralen Rückkehrberatung dürfe man deshalb nicht unterschätzen.

Copyright: © caritas  2025