URL: www.caritas-chemnitz.de/pressemitteilungen/blockade-durch-mangel-an-wohnraum/1697567
Stand: 19.01.2015

Pressemitteilung

Mantelgutachten

Blockade durch Mangel an Wohnraum

Düsseldorf (hgw) - Frauen können nicht aus den Frauenhäusern ausziehen, Flüchtlinge nicht aus beengten Unterkünften und junge Erwachsene nicht aus Einrichtungen der Jugendhilfe. Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe laufen voll, weil niemand mehr ausziehen kann. Überall fehlt es an bezahlbarem Wohnraum.

"Damit werden nicht nur dringend benötigte Plätze blockiert, es werden auch die Kostenträger unnötig belastet," erklärt Heinz-Josef Kessmann, Sprecher der Caritasdirektoren NRW. Der Landtagsausschuss für Heimat, Kommunales, Bauen und Wohnen wird sich am Freitag (15. Mai) mit dem Mantelgutachten zu den mietrechtlichen Verordnungen beschäftigen. Das Aktionsbündnis "Wir wollen wohnen!", in dem die Caritas mitarbeitet, hat dazu eine Stellungnahme erarbeitet.

Das Bündnis zieht die statistischen Berechnungen im Gutachten in Zweifel, da die Grundlagen fehlerhaft seien und sich vielfach nur auf eigene Untersuchungen des Gutachters bezögen. Gänzlich fehlten die Erfahrungen der sozialen Träger vor Ort, kritisiert Kessmann. Gerade dadurch könnte ein realistisches Bild über die tatsächliche Anspannung auf den Wohnungsmärkten gewonnen werden.

Mittlerweile sei der Mangel an bezahlbaren Wohnungen nicht mehr auf Ballungsräume beschränkt, beklagt die Caritas. "Zunehmend beobachten wir diese Entwicklung auch im ländlichen Raum", sagt Kessmann. Mit der Nachfrage stiegen die Wohnkosten. Die Caritas befürchtet, dass sich die Lage weiter verschärfen wird. Trotz zusätzlich bereitgestellter Mittel werde die Zahl der Sozialwohnungen auch in den kommenden Jahren sinken.

Notwendig sei, zumindest die derzeitigen Regelungen zur Mietpreisbremse in NRW fortzuführen und weiter zu entwickeln. Auf längere Sicht könne helfen, das Genossenschaftsmodell für den Wohnungsbau neu zu beleben. "Statt Investoren reicher zu machen, können Bürger in Genossenschaften zu Eigenkosten Wohnraum für sich schaffen und dauerhaft günstiger nutzen", benennt Kessmann Vorteile.

Hinweis: Die komplette Stellungnahme finden Sie unter www.wir-wollen-wohnen-nrw.de

Copyright: © caritas  2025