Fachkraft
zentraler Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) - Werkstätten für behinderten Menschen
Die CSW - Christliches Sozialwerk gGmbH ist ein im Bistum Dresden-Meißen ansässiges Unternehmen, das Einrichtungen und Dienste unterhält, in denen der kirchliche Auftrag wirksam und glaubhaft im Dienst am "Nächsten" wahrgenommen wird. Wir begleiten und unterstützen Menschen, die Hilfe zur Teilhabe am gesellschaftlichen Miteinander und Teilhabe an Arbeit benötigen und wünschen.
Für den Fachbereich Arbeiten des CSW mit ca. 1200 beschäftigten Menschen mit Behinderung und ca. 250 Mitarbeitenden suchen wir als geordnete Nachfolgebesetzung zum 01.04.2026 einen Qualitätsmanagementbeauftragten (m/w/d).
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Beratung und Unterstützung des Fachbereiches Arbeiten bei der Einhaltung, Entwicklung und Durchsetzung des unternehmensinternen Qualitätsmanagementsystems
- Mitverantwortung bei der Einhaltung der Anforderungen nach der Norm ISO 9001 und der AZAV und dezentraler Konformität
- Dokumentation und Darstellung aller Prozesse und Verfahren im Qualitätsmanagement, Speicherung und Lenkung von Informationen und Wissen
- Durchführung und Bearbeitung von internen Audits und Begleitung der externen Audits
- Schulung zu Themen im Verantwortungsbereich
- Mitgestaltung des Fachbereiches Arbeiten mit seinen Werkstätten in Leipzig, Wermsdorf, Kamenz, Zwickau und Dresden
- enge Zusammenarbeit im Unternehmen und Fachbereich mit den Einrichtungsleitungen, dezentralen QMBs und Stabstellen.
- abgeschlossene Ausbildung oder (Fach-) Hochschulstudium im kaufmännischen oder technischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung in der Eingliederungshilfe
- Berufserfahrung im Qualitätsmanagement
- Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung wünschenswert
- zielorientierter und motivierender Arbeitsstil
- konzeptionelle Fähigkeiten und Interesse an der Gestaltung und strategischen Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs
- gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- sehr gute EDV-Kenntnisse (Office), SAP-Kenntnisse wünschenswert
- Identifikation mit dem christlichen Selbstverständnis des Trägers, idealerweise Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche
Darauf können Sie sich freuen
- unbefristete Teilzeitbeschäftigung von aktuell 75% einer Vollzeitstelle (derzeit 29,25 Std.)
- ·vielseitiges und attraktives Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
- Raum für Entwicklung und Weiterbildung
- Einbindung in den Kollegenkreis auf der Leitungsebene in einem Unternehmen mit ca. 1000 Mitarbeitenden
- Vergütung nach den AVR der Caritas Anlage 2, RK Ost, Tarifgebiet Ost
- Anerkennung von einschlägiger Berufserfahrung bei der Eingruppierung
- 31 Tage Urlaub + einen Tag Arbeitszeitverkürzung
- betriebliche Altersvorsorge
- Dienstradleasing (Jobrad)
Ihre Stärken
- Engagement, Begeisterung und Ideen, denn Sie sollen die Einrichtung und Arbeit mitgestalten und weiterentwickeln
- Zuverlässigkeit, denn die Mitarbeitenden und Beschäftigten zählen auf Sie
- Wertschätzende Kommunikation im Umgang mit Menschen, denn das schafft Vertrauen
- Teamfähigkeit, damit auch Gemeinschaft möglich ist, denn Sie sind kein Einzelkämpfer
- verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, denn das entspricht unserem christlichen Selbstverständnis von Verantwortung für die Schöpfung
Bei Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Johannes Leuthold (Fachbereichsleiter Arbeiten) unter Tel.: 0351-218 096-0,
E-Mail: johannes.leuthold@christliches-sozialwerk-ggmbh.de gern zur Verfügung.