Bewerbungsfrist: http://www.caritas.de/T3M03

Fachkraft

Vertrauensperson zur Begleitung der Werkstatträte und Frauenbeauftragten (m/w/d)

Die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof betreut in ihren Einrichtungen ca. 2400 Menschen.
In unserem Werkstattverbund werden an 4 Standorten derzeit ca. 800 Menschen mit Behinderung beschäftigt. Die Interessen der Beschäftigten in den Werkstätten werden von Werkstatträten vertreten. Für die Assistenz unserer Werkstatträte und Frauenbeauftragten suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Vertrauensperson zur Begleitung der Werkstatträte und Frauenbeauftragten (m/w/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. 

Das sind Ihre Tätigkeiten

Aufgabe ist die Assistenz des Werkstattrates und der Frauenbeauftragten bei der laufenden Arbeit an insgesamt vier Standorten. Der Assistenzbedarf bemisst sich an den Fähigkeiten und Wünschen der jeweiligen Werkstatträte und Frauenbeauftragten. Ziel ist es, die Werkstatträte und Frauenbeauftragten in die Lage zu versetzen, ihre Angelegenheiten möglichst selbstständig und eigenverantwortlich zu regeln und eigenständige Entscheidungen zu treffen.

Daraus können sich folgende Aufgaben ergeben:
•    Unterstützung bei der Wahrnehmung der Rechte und Pflichten aus der
Werkstättenmitwirkungsverordnung
•    Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, sowie die Moderation von Sitzungen und Gesprächen
•    Hilfestellungen bei Entscheidungsprozessen, ohne Beeinflussung
•    Impulse für die Arbeit des Werkstattrats und der Frauenbeauftragten geben
•    Assistenz beim Finden und Wahrnehmen von Fortbildungen
•    Assistenz bei der überregionalen Vernetzung
•    Assistenz und Beratung der Frauenbeauftragten für frauenspezifische Themen

Wir wünschen uns

Außerdem wünschen wir uns von unserer zukünftigen Vertrauensperson:
•    Eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
•    Freude an selbstständigem Arbeiten und Übernahme von Verantwortung 
•    Vorerfahrung in der Behindertenhilfe
•    Führerschein Klasse B1

Darauf können Sie sich freuen

Wir bieten: 
•    Vergütung und betriebliche Altersvorsorge erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR Caritas)
•    Die Sicherheit eines der größten Unternehmen in der Region 
•    Eine sinnstiftende Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung
•    Vorteile für Mitarbeitende 
•    Eine spannende und vielseitige Tätigkeit mit motivierten Teams

Weitere Angaben

Wir freuen uns auf ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14. November 2025 an:

Stiftung Haus Lindenhof, Bereich Wohnen und Arbeiten für Menschen mit Behinderung
Herrn Oliver Baum, Verbundleitung Arbeit
Lindenhofstr. 109
73529 Schwäbisch Gmünd
oder digital im PDF-Format an: bewerbung_wamb@haus-lindenhof.de

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Baum telefonisch unter 07171-802-320 oder
per Mail unter oliver.baum@haus-lindenhof.de gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen unter: www.haus-lindenhof.de

Arbeitsfeld 1

  • Menschen mit Behinderung
  • Sozialraum

Arbeitsfeld 2

  • Hauswirtschaft und Service
  • Personal und Organisation

Funktion

  • Fachkraft

Beschäftigungsdauer

  • unbefristet

Beschäftigungsumfang

  • Vollzeit

Weiterempfehlen