Fachkraft, Führungskraft / Leitung
Teamleitung Digitalisierung (m/w/d)
Die Diözesangeschäftsstelle in Stuttgart verstärkt ihr Team mit eine*r / eine*m Teamleitung Digitalisierung (w/m/d). Der Beschäftigungsbeginn ist ab sofort. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100%. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Der Diözesancaritasverband geht digital in die Zukunft! Unser Ziel ist eine ganzheitliche digitale Transformation, die nicht nur technische Innovationen umfasst, sondern auch den notwendigen Kulturwandel sowie die Organisations- und Personalentwicklung unterstützt.
Im Mittelpunkt stehen unsere digitalen Produkte und deren kontinuierliche Weiterentwicklung. Als Teil eines interdisziplinären Teams trägt die Digitalisierung wesentlich dazu bei, dass sich der Verband auf seine originären Aufgaben konzentrieren kann. Als Teamleitung Digitalisierung sind Sie dabei nicht nur organisatorische Führungskraft, sondern auch Sparringspartner*in für strategische Fragestellungen.
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Leitung der Gremien zur Digitalisierung im Diözesancaritasverband.
- Strategische Steuerung und kontinuierliche Weiterentwicklung aller Digitalprodukte des Verbandes.
- Schnittstellenmanagement zwischen den einzelnen Digitalprodukten mit einem ganzheitlichen Blick auf die digitale Transformation.
- Mitwirkung in relevanten Entscheidungsgremien sowie punktuelle Übernahme von Geschäftsführungsaufgaben.
- Strategische Sparringspartner*in für die Leitungen in allen Fragen rund um die digitale Transformation.
- Verantwortung für den gesamten Produktlebenszyklus aller Digitalprodukte - von der Idee bis zur Umsetzung und Weiterentwicklung.
- Förderung von Innovationsprozessen und Ideengenerierung unter Einbeziehung von Nutzer*innen und Interessengruppen.
- Vorbereitung und strukturierte Aufbereitung von Priorisierungen im Rahmen des Gesamtkonzepts.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im (agilen) Projektmanagement sowie ausgeprägte Methodenkompetenz.
- Sie haben Erfahrung in der Umsetzung oder Begleitung komplexer Digitalisierungsprozesse und verfügen idealerweise über Abschluss und Erfahrung als Scrum Master, Product Owner bzw. Agile Coach.
- Sie bringen nachweisbare Erfahrungen im Change-Management mit, idealerweise im Kontext komplexer Organisationsentwicklungen.
- Sie haben Berufserfahrung im Bereich Digitalisierung - vorzugsweise innerhalb verbandlicher oder gemeinnütziger Strukturen.
- Ihre Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten ermöglichen es Ihnen, unterschiedliche Perspektiven zusammenzuführen und pragmatische Lösungen zu entwickeln.
- Sie arbeiten analytisch, strukturiert und lösungsorientiert.
- Der sichere Umgang mit Microsoft 365 und gängigen Tools der digitalen Zusammenarbeit (z. B. Teams, SharePoint) sowie Projektmanagement-Tools wie z. B. MS Project, ist für Sie selbstverständlich.
- Sie identifizieren sich mit den Werten der Caritas und bringen die Motivation mit, die Weiterentwicklung des Verbandes aktiv und engagiert mitzugestalten.
Darauf können Sie sich freuen
- Wir vergüten nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR).
- Ob Sonderzahlungen, Kinderzulage, Jobrad oder Jobticket - wir haben viel zu bieten.
- Mit der Betrieblichen Zusatzversorgung (ZVK-KVBW), sorgen wir schon jetzt mit Ihnen für die Zukunft vor.
- Seit vielen Jahren gestalten wir den Prozess "Caritas in Vielfalt". Unsere Haltung ist eindeutig: Mitarbeiter*innen gehören in ihren unterschiedlichen sexuellen, geschlechtlichen und religiösen Identitäten selbstverständlich zur Dienstgemeinschaft dazu! In dieser Vielfalt zusammen zu arbeiten, ist ein Reichtum für die Caritas.
- Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig
berücksichtigt.
Senden Sie uns Ihre Bewerbung an bewerbung@caritas-dicvrs.de
Ausschreibungsnummer: 25.013, Bewerbungsschluss: 02.11.25
Ansprechpartner*in
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.
Beate Holz
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart
Tel: +49 (0)711-2633 1372
bewerbung@caritas-dicvrs.de
www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
- Fachkraft
- Führungskraft / Leitung
- Barrierefreiheit
- Familienfreundlichkeit
- Mobiles Arbeiten möglich