: http://www.caritas-ulm-alb-donau.de/XJ71B

Fachkraft

Sozialpädagog*in (w/m/d)

Die Caritas-Region Ulm/Alb-Donau sucht ab sofort Verstärkung für unser Mehrgenerationenhaus "Eichbergtreff" für den Kinder- und Jugendbereich durch eine*n Sozialpädagog*in (w/m/d) Der Beschäftigungsumfang beträgt 50%. Die Projektstelle ist auf fünf Jahre befristet zu besetzen. 

Das Projekt "Gemeinsam wachsen" verbindet Begegnungs- und Bildungsangebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Ulmer Stadtteil Eichberg. Es soll die Lebensqualität und Teilhabe für junge Menschen im Wohngebiet langfristig verbessern, Engagement vor Ort stärken und soziales Miteinander fördern. Zu den regelmäßigen Angeboten werden u.a. ein Lern- und Freizeitreff und ein Ferienprogramm gehören. Das Projekt ist verankert im Mehrgenerationenhaus Eichbergtreff, dem Quartierstreff im Ulmer Norden.

Das sind Ihre Tätigkeiten

Was machen Sie bei uns?

- Sie sind Teil des Teams am Eichbergtreff und Ansprechperson für Kinder, Jugendliche und ihre Familien im Wohngebiet.
- Sie verantworten die Organisation und Durchführung von zielgruppenspezifischen und interkulturellen Angeboten (z.B. Freizeittreff und Ferienprogramm).
- Sie fördern aktiv Partizipation von jungen Menschen im Stadtteil.
- Sie pflegen Kontakte zur Nachbarschaft und Kooperationspartnern und betreiben aktiv Öffentlichkeitsarbeit zugunsten der Kinder und Jugendlichen am Eichberg.
- Sie sind verantwortlich für das zur Position gehörende Projektmanagement, inklusive Anleitung von freiwillig Engagierten.
- Sie entwickeln die sozialraumorientierte Arbeit der Caritas Ulm-Alb-Donau gemeinsam mit dem Team des Mehrgenerationenhauses Eichbergtreff weiter.

Wir wünschen uns

Was bringen Sie mit?
- Sie haben einen (sozial-)pädagogischen Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (Soziale Arbeit, Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Sozialmanagement, u. a.).
- Sie haben Freude am eigenständigen Arbeiten und der Entwicklung neuer Angebote.
- Sie verfügen idealerweise über Vorerfahrung im sozialräumlichen Denken und Handeln sowie in der Arbeit mit Kindern und jungen Menschen.
- Sie sind bereit, auch abends und am Wochenende zu arbeiten, wenn es das Projekt erfordert.
- Sie arbeiten gerne im Team, sind kommunikativ und besitzen ein offenes Wesen.

Darauf können Sie sich freuen

- Seit vielen Jahren gestalten wir den Prozess "Caritas in Vielfalt". Unsere Haltung ist eindeutig: Mitarbeiter*innen gehören in ihren unterschiedlichen sexuellen, geschlechtlichen und religiösen Identitäten selbstverständlich zur Dienstgemeinschaft dazu! In dieser Vielfalt zusammenzuarbeiten, ist ein Reichtum für die Caritas.
- Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
- Wir zahlen nach AVR-Tarif.
- Mit der betrieblichen Zusatzversorgung (ZVK-KVBW) sorgen wir schon jetzt für Ihre Zukunft vor.

Weitere Angaben

Senden Sie uns ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 10.08.2025 an:

bewerbung@caritas-ulm-alb-donau.de

Betreff "Jugend am Eichbergtreff"

Arbeitsfeld 1

  • Kinder und Jugendliche

Funktion

  • Fachkraft

Beschäftigungsdauer

  • befristet

Beschäftigungsumfang

  • Teilzeit

Weiterempfehlen