Fachkraft
Sozialarb.*in/Sozialpäd.*in (w/m/d) für den Migrationsdienst
Die Caritas Biberach-Saulgau verstärkt ihr Team ab 1. Januar 2026 und sucht eine/einen
Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in (w/m/d)
oder vergleichbare Qualifikation
Ihr Verantwortungsbereich umfasst den Migrationsdienst.
Der Beschäftigungsumfang beträgt 50 %, was einer Wochenarbeitszeit von ungefähr 19 Stunden entspricht.
Die Stelle ist unbefristet.
Das sind Ihre Tätigkeiten
Was machen Sie bei uns?
- Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte sind selbstverständlich Teil unseres Miteinanders. Um dieses Ziel zu erreichen, setzen Sie sich im Rahmen von ÖMA (Ökumenische Migrationsarbeit) ein.
- Im Rahmen der Ökumenischen Migrationsarbeit (ÖMA) sind Sie Teil eines trägerübergreifenden Teams von Kolleg*innen der Diakonie und der Caritas Biberach-Saulgau.
- Sie sehen die Begleitung von Zugewanderten als wertvollen Beitrag für eine solidarische Gemeinschaft? Die bedarfsorientierte Einzelfallberatung nach sozialpädagogischen Standards ist Ihre Aufgabe bei uns.
- Sie erkennen Bedarfe in den Bereichen Integration und Orientierung in Deutschland und leisten Netzwerkarbeit im örtlichen Gemeinwesen.
- Sie sind Expert*in für Fragen im Bereich Migration und Flucht.
Was bringen Sie mit?
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialarbeit, -pädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie können eigenverantwortlich Arbeiten - von der Zielsetzung bis zu Ausführung.
- Ihre Fähigkeiten liegen in den Bereichen Beratung, Case Management und Netzwerkarbeit.
- Sie bringen sich engagiert in unser Team ein.
- Sie haben sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse im Bereich Migration und Flucht.
Darauf können Sie sich freuen
Gut zu wissen …
- Wir sind in den Dekanaten Biberach und Bad Saulgau mit unseren Angeboten präsent.
- Seit vielen Jahren gestalten wir den Prozess "Caritas in Vielfalt". Unsere Haltung ist eindeutig: Mitarbeiter*innen gehören in ihren unterschiedlichen sexuellen, geschlechtlichen und religiösen Identitäten selbstverständlich zur Dienstgemeinschaft dazu! In dieser Vielfalt zusammen zu arbeiten, ist ein Reichtum für die Caritas!
- Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung bei uns vorrangig berücksichtigt.
- Sie sind an jedem Abschnitt Ihres beruflichen Werdegangs willkommen.
- Wir zahlen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR).
- Ob Sonderzahlungen, Jobrad oder Jobticket - wir haben was zu bieten.
- Am Mitarbeitenden-Empfehlungsprogramm nimmt die Caritas Biberach-Saulgau nicht teil.
- Mit der Betrieblichen Zusatzversorgung (ZVK-KVBW), sorgen wir schon jetzt mit Ihnen für die Zukunft vor.
- Wir bieten Ihnen unterschiedliche Oasen, um zu reflektieren, achtsam mit sich zu sein und um innezuhalten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 19. Oktober 2025 per E-Mail an bewerbung.bcs@caritas-dicvrs.de (max. 1 Datei als Anhang).
Ansprechpartner*in
Lucia Braß
Leitung Migrationsdienste
Telefon: 07351 8095-214 | www.caritas-biberach-saulgau.de
- Alte Menschen, Pflege
- Kinder und Jugendliche
- Menschen in schwierigen Lebenslagen
- Menschen mit Behinderung
- Sozialraum