Bewerbungsfrist: http://www.caritas-karlsruhe.de/LD7EB

Nicht-Fachkraft

Pflegehilfskraft (m/w/d)

Beim Caritasverband Karlsruhe sind jeden Tag Ihre Kenntnisse und Ihre Kreativität gefragt. In unseren sozialen Einrichtungen und Diensten sind 450 Menschen im Einsatz, um das soziale Miteinander in Karlsruhe zu verbessern. Überzeugen Sie sich und kommen Sie zu uns!

Das Seniorenzentrum St. Valentin als Einrichtung des Caritasverbandes Karlsruhe e.V. ist eine moderne und einladende Einrichtung. In sechs Hausgemeinschaften leben jeweils 12 Bewohner*innen, die hier ein neues Zuhause finden. Direkt nebenan befinden sich 31 seniorengerechte Wohnungen des Betreutes Wohnen. Ein besonderes Merkmal unseres Seniorenzentrum ist das integrierte Bürgerzentrum Daxlanden-Stadtteilhaus. Hier versteht sich die Einrichtung in Zusammenarbeit mit dem Quartiermanagement als zentrale Anlaufstelle und Ort der Begegnung für alle Bürger*innen im Stadtteil.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit (max. 80 %)

Das sind Ihre Tätigkeiten

  • Selbständiges und bedürfnisorientiertes Durchführen von grundpflegerischen Verrichtungen nach vorgegebener Maßnahmenplanung
  • Beobachten, Erkennen und Beurteilen des Zustandes und der Veränderungen des Verhaltens und des Befindens von Pflegebedürftigen sowie Erkennen von Risiken und Weiterleiten der gewonnenen Informationen
  • Begleitung neuer Pflegebedürftiger beim Einzug und Unterstützung des Pflegepersonals bei der Informationssammlung
  • Motivierung der Pflegebedürftigen zur Teilnahme an Veranstaltungen, therapeutischen Angeboten, Bewegungsübungen und aktiver Beschäftigung usw.
  • Einleiten von Sofortmaßnahmen im Notfall und Benachrichtigung der verantwortlichen Pflegefachkraft, Ersthelfer, des Arzt/ Notarzt
  • Schriftliche (Dokumentationssystem) und mündliche, rechtzeitige, lückenlose Weitergabe relevanter Beobachtungen an die Pflegefachkraft
  • Pflegen und Betreuen Sterbender
  • Mitwirken bei der Gestaltung der Arbeitssituation in der Einrichtung
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen unter Reflektion der Situation und der eigenen Rolle

 

Wir wünschen uns

  • Pflegerische Vorerfahrung von Vorteil
  • Kenntnisse über die Rechte der uns anvertrauten Personen und Engagement für ihren Schutz
  • positive Einstellung zur Arbeit mit alten und pflegebedürftigen Menschen
  • Belastbarkeit und Verlässlichkeit
  • Flexibilität
  • Leistungsbereitschaft
  • Sorgfalt, Gründlichkeit und Zuverlässigkeit bei der Ausführung der übertragenen Aufgaben

Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt behandelt.

Darauf können Sie sich freuen

Arbeit mit Sinn
systemrelevante, nachhaltige Arbeit für eine solidarische Gesellschaft

Sozialer Arbeitgeber
Mensch steht im Mittelpunkt, Teamdenken, kollegiale Zusammenarbeit, individuelle Einarbeitung, Supervision

Attraktive Vergütung
nach Tarif der AVR (angepasst an TVöD)  mit betrieblicher Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse KZVK, Deutschlandticket Job

Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Berücksichtigung der Work-Life-Balance, Zeitwertkonto, vereinfachter Zugang zu Kita- und (Tages-)Pflegeplätzen

Zeitgemäßes Arbeiten
flexible Arbeitszeitgestaltung, spannende Projekte, Fortbildung, Gesundheitsmanagement



Weitere Angaben

Nähere Auskünfte erteilt:

Elvira Völk, Einrichtungsleitung 

Tel.: 0721 - 82487-0

 

 

Arbeitsfeld 1

  • Alte Menschen, Pflege

Funktion

  • Nicht-Fachkraft

Beschäftigungsdauer

  • unbefristet

Beschäftigungsumfang

  • Teilzeit

Weiterempfehlen