Fachkraft
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - St. Monika in Berlin Lankwitz
Unsere Kita St. Monika liegt im grünen Berlin-Lankwitz und ist durch den Busverkehr sowie die Nähe zum S-Bahnhof Lichterfelde Ost gut erreichbar. Hier begleiten wir 60 Kinder ab 15 Monaten in einer offenen und wertschätzenden Umgebung, in der Vertrauen, Verständnis und Herzlichkeit das Miteinander prägen.
Unser pädagogischer Ansatz der Offenen Arbeit ermöglicht den Kindern, ihren Alltag aktiv mitzugestalten und ihre individuellen Stärken zu entfalten. Besondere Schwerpunkte setzen wir auf Körper und Bewegung sowie Natur- und Umweltpädagogik. Ob in unseren vielseitigen Räumen oder an der frischen Luft - hier gibt es jeden Tag Neues zu entdecken, zu erleben und zu lernen.
Das sind Ihre Tätigkeiten
-
Verantwortung für die wichtigsten Mitglieder unserer Gesellschaft übernehmen
-
Verschiedene Angebote mit und für die Kinder planen - wie Ausflüge und Langzeitprojekte - und diese in den Tagesablauf integrieren
-
Kinder dabei unterstützen, eigene Fähigkeiten zu entwickeln, Entwicklungsschritte beobachten und dokumentieren
-
Elterngespräche führen und bei Elternabenden mitwirken
-
Sich einbringen, damit sich unsere Kita stetig weiterentwickelt, und die Konzeption der Einrichtung mitgestalten
-
Kompetenzen als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder einem gleichwertigen Abschluss gemäß der Kita-Gesetzgebung des Landes
-
Fähigkeit zu einer offenen, wertschätzenden und klaren Kommunikation mit Kolleg*innen, Eltern und Kindern
-
Wissen über aktuelle pädagogische und gesetzliche Vorgaben
-
Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Integrationskindern
Darauf können Sie sich freuen
Eine sichere Zukunft:
- Die wirtschaftliche Stabilität des Erzbistums Berlin
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach einem Tarifvertrag
- Zukunftsperspektive durch digitale Ausstattung in allen Gruppen
Work-Life-Balance:
- 30 Urlaubstage und zusätzlich bis zu 3 kirchliche Feiertage, 3 Tage für Exerzitien, 2 Regenerationstage sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei
- Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Attraktives und wertschätzendes Umfeld
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entfaltungsspielraum für eigene Ideen
- Ein unterstützendes, kollegiales Arbeitsklima mit Kolleginnen, die sich darauf freuen, den Kita-Alltag mit Ihnen zu gestalten, sowie auf regelmäßige Teamsitzungen und Supervisionen
- Förderung von Weiterbildung, Leitungs- sowie Fachkarrieren durch ein eigenes Fortbildungsmanagement, innovative Projekte und trägerweite Zusammenarbeit
- Eine Kita, die Teil eines lebendigen Gemeindelebens ist
- Fachberatung und Begleitung in pädagogischen Fragen
Attraktive Mitarbeiterkonditionen:
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Eine zusätzliche vom Arbeitgeber gezahlte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 5,6%
- Jährliche Jahressonderzahlungen
- Bezuschussung zum Deutschlandticket Job
- Erziehungshilfe
- Kinder und Jugendliche