Fachkraft
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Mädchenwohngruppe ForTeens
Wenn Sie eine abgeschossene Ausbildung als Erzieher*in, Sozialarbeiter*in, Heil- oder Sozialpädagog*in, BA/MA Psychologie, Sonderpädagogik haben, bewerben Sie sich gerne über das Online-Formular.
Das CJG Hermann-Josef-Haus ist eine Einrichtung der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in Bonn-Bad Godesberg in der Trägerschaft der Caritas-Jugendhilfe-Gesellschaft mbH. Die Einrichtung bietet jungen Menschen und ihren Familien ein differenziertes und aufeinander abgestimmtes Leistungsangebot im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich.
In unserer Einrichtung arbeiten Menschen, die sich unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexuellen Orientierung, Identität und ihrem Geschlecht für die Belange benachteiligter Kinder, Jugendlicher und Familien einsetzen.
ForTeens ist eine Regelwohngruppe für 9 Mädchen im Aufnahmealter ab 13 Jahren, die aus unterschiedlichen Gründen (zeitweise) nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können. ForTeens bietet Entlastung sowie Unterstützung für das abgebende System und hilft den Jugendlichen dabei, konstruktive Lösungsstrategien zu entwickeln, ihren Platz im Familiensystem zu finden und/oder ein selbstständiges, eigenverantwortliches Leben zu führen. Aufgrund der konzeptionellen Ausrichtung, die den Bewohnerinnen einen mädchenspezifischen Schutzraum bieten soll, können ausschließlich weibliche pädagogische Fachkräfte eingesetzt werden.
Das CJG Hermann-Josef-Haus sucht zum 01.10.2025 eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Mädchenwohngruppe ForTeens in Vollzeit, Stellenumfang 100 Prozent
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Begleitung und Förderung der Jugendlichen im pädagogischen Alltag
- Gemeinsame Umsetzung von Zielplanungen mit Jugendlichen
- Aktivierung, Förderung, Stabilisierung individueller Ressourcen
- Planung und Umsetzung von Freizeitangeboten
- Systemisch orientierte Arbeit mit dem Herkunftssystem
- Unterstützung der Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer Entwicklungsaufgabe
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Fach-, Hilfeplan- und Elterngesprächen
- Hauswirtschaftliche, organisatorische und verwaltungsrelevante Tätigkeiten
- Abgeschlossenes Studium/Ausbildung als Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in oder ähnliche pädagogische Ausbildung
- Fachkenntnisse in der geschlechtsspezifischen Arbeit mit Mädchen
- Wertschätzende, systemische Haltung den Jugendlichen und ihren Familiensystemen gegenüber
- Lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten auch unter Krisenbedingungen
- Bereitschaft zur Konfrontation bei annehmender Grundhaltung
- Teamfähigkeit und Kreativität
- Flexibilität, Reflektionsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Bereitschaft zu Schichtdienst und Nachtbereitschaft
- Führerschein Klasse B
Darauf können Sie sich freuen
- betriebliche Altersvorsorge durch Arbeitgeberanteil in der KZVK
- Vergütung nach AVR-Caritas-Tarif mit Jahressonderzahlung
- Fortbildungen und Supervision, Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung
- Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
- 30 Tage Jahresurlaub plus zwei bezahlten Regenerationstage
- intensive, standardisierte Phase der Einarbeitung und Arbeitshilfen im Rahmen unseres Qualitätsmanagements
- Jobrad - Möglichkeit des Fahrradleasings nach der Probezeit
- Arbeit im Team mit engagierten Mitarbeiter*innen
- vergünstigte Produkte und Dienstleistungen über die Vorteilsportale Corporate Benefits und WGKD