Fachkraft
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die St. Ansgar Schule
Unsere Förderschule besuchen Schüler*innen mit dem Förderbedarf Emotionale und soziale Entwicklung in den Jahrgangsstufen 5-10 aus dem gesamten Rhein-Sieg-Kreis. An unserem Standort in Hennef-Happerschoß soll eine Schulstation entstehen, diese soll Verhaltensschwierigkeiten von Schüler*innen präventiv entgegenwirken. Zudem verstehen wir die Schulstation auch als innerschulisches Entgegenwirken auf wenig entwicklungsförderliche Bedingungen, unter welchen insbesondere die Schülerschaft einer Förderschule inner- und außerschulisch aufwächst.
Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Sozialpädagoge*in, Heilpädagoge*in (Dipl., M.A., B.A.), Sonderpädagog*in oder vergleichbares Berufsbild haben, senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung.
CJG St. Ansgar ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe in Trägerschaft der Caritas-Jugendhilfe-GmbH. Wir bieten ambulante, teilstationäre und stationäre Hilfen sowie schulische und berufsvorbereitende Förderung in unseren Förderschulen Sek. I und Berufskolleg.
In unserer Einrichtung arbeiten Menschen, die sich unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, für die Belange benachteiligter Kinder, Jugendlicher und Familien einsetzen.
Wir suchen für unsere Förderschule ab sofort eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die St. Ansgar Schule Vollzeit
Das sind Ihre Tätigkeiten
Sie unterstützen die Schüler*innen umfassend und intensiv dabei:
- in aufwühlenden Situationen zur Ruhe kommen und gut ankommen zu können
- Luft holen zu können, sich sicher fühlen zu können
- Individuelle positive Entwicklungen zu machen
- Freude am Leben und Lernen zu entwickeln bzw. zurückzuholen
- Individuelle Lernfortschritte durch reizarme Umgebung und individuelle Förderung auf intensiv – pädagogischer Ebene zu ermöglichen
- Schaffung einer Grundlage an emotionaler und sozialer Kompetenz und schulischen Inhalten zu ermöglichen
- In einer stufenweisen Annäherung wieder am normalen Unterricht teilnehmen zu können (z. Bsp. durch Partner- /Kleinstgruppenunterricht.)
- ausgeprägtes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Begeisterung und Engagement für die Arbeit mit unseren Schüler*innen
- selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke sowie Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Anerkennung der christlichen Werte und Ziele
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem der genannten Berufe
Darauf können Sie sich freuen
- betriebliche Altersvorsorge durch Arbeitgeberanteil in der KZVK
- Vergütung nach AVR-Caritas-Tarif mit Zuschlägen und Jahressonderzahlung
- intensive, standardisierte Phase der Einarbeitung und Arbeitshilfen im Rahmen unseres Qualitätsmanagements
- Fortbildungen und Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung
- Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
- Arbeit im Team mit engagierten Mitarbeiter*innen
- 30 Tage Jahresurlaub plus zwei bezahlte Regenerationstage
- vergünstigte Produkte und Dienstleistungen über die Vorteilsportale Corporate Benefits und WGKD
- Kinder und Jugendliche
- Sozialraum