In der Mädchen*-Wohngruppe (DWG 2) in Stuttgart-Gaisburg werden sieben Mädchen* zwischen 12 und 18 Jahren betreut.
Die Hilfe richtet sich an weibliche Jugendliche und junge Volljährige, die vorübergehend oder dauerhaft nicht in der Ursprungsfamilie leben können.
Das pädagogische Konzept zielt auf eine ressourcenorientierte Förderung der einzelnen Mädchen* mit Einbeziehung des familiären Systems. Dabei kommen u.a. Methoden nach DBT-A zum Tragen. Ebenfalls großen Wert legen wir auf die Kooperation mit anderen Beteiligten (wie z. B. Schule, Jugendamt, Ärzte).
Wir bieten ein breit gefächertes Angebot in den Bereichen Hilfen zur Erziehung, Kindertagesstätten und Kinder- & Familienzentren in Stuttgart-Ost und Bad Cannstatt.
Unserem christlich-franziskanischen Menschenbild entsprechend, vermitteln wir Grundwerte des Lebens wie Freiheit und Würde der Person, Solidarität, Gerechtigkeit, Toleranz und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit sich selbst, mit den Mitmenschen und der Schöpfung.
Zur Abteilung Erziehungshilfe gehören drei Teams für ambulante Hilfen zur Erziehung, das Angebot "ELISA", ein teilstationäres Betreuungsangebot für Familien als Clearing bzw. umfassendes Kompetenztraining; sowie stationäre Erziehungshilfe mit 13 Wohngruppen für unterschiedliche Zielgruppen und mit verschiedenen konzeptionellen Schwerpunkten:
- Wohngruppe für jugendliche Mädchen*
- Jungenwohngruppe
- alters- und geschlechtsgemischte Wohngruppen
- Kinderwohngruppe: Altersstufe 3-6 Jahre
- Wohngruppen mit intensivem Elterntraining (nach SIT-Ansatz)
Zusätzlich vervollständigen vier Verselbständigungsgruppen und Betreutes Jugendwohnen unser Angebot im Bereich der stationären Erziehungshilfen.