Fachkraft, Projektmanagement
Mitarbeiter*in strategischer Einkauf – Zentrale Beschaffung & Systemsteuerung (m/w/d)
In Vielfalt verbunden - diese Haltung leitet unsere Arbeit bei Hedi Kitas. Wir sind ein katholischer Träger mit über 70 Kitas im Erzbistum Berlin. Als staatlich anerkannter Träger setzen wir uns für die Bildungsziele der Länder Berlin, Brandenburg und Vorpommern ein. Mit einem engagierten Team von rund 1.000 Mitarbeiter*innen bieten wir mehr als 4.000 Plätze für Kinder in unseren Einrichtungen an.
Bei Hedi Kitas erwarten dich vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem modernen und dynamischen Arbeitsumfeld. Wir fördern deine berufliche Weiterentwicklung und laden dich ein, deine Aufgaben proaktiv mitzugestalten.
Für die Weiterentwicklung und Optimierung unserer Einkaufs- und Beschaffungsprozesse suchen wir ab Oktober 2025 eine engagierte Verstärkung mit einem Beschäftigungsumfang von 29,25 Wochenstunden.
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Systemverantwortung für den digitalen Beschaffungsprozess: Vorbereitung, Implementierung und laufende Pflege eines nutzerfreundlichen Webshops - inklusive Abstimmung mit allen relevanten Schnittstellen
- Strategischer Einkauf & Vertragsmanagement: Marktanalysen, Unterstützung der Fachabteilungen bei der Identifikation von Bündelungspotenzialen sowie Vorbereitung von Rahmenverträgen
- Entwicklung von Beschaffungsstandards: Aufbau verbindlicher Einkaufsprozesse, Richtlinien und Entscheidungsgrundlagen für dezentrale Nutzer*innen
- Lieferantenmanagement & Marktbeobachtung: Unterstützung bei der Bewertung von Lieferanten sowie Analyse von Qualität, Preisen und Services zur Optimierung der Beschaffung
- Reporting & Administration: Erstellung von Auswertungen und Berichten, Unterstützung bei Inventarisierung sowie Bearbeitung administrativer Aufgaben im Bereich
- Interner Service: Unterstützung des Internen Service für die Geschäftsstelle -- Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, zentraler Posteingang, Übernahme zentrale Rufnummer
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf, in der Beschaffung oder im Lieferantenmanagement
- Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Bereich Einkauf/Beschaffung oder bei der Einführung digitaler Tools
- Kenntnisse im Vertragswesen sowie in Verhandlungstechniken
- Grundkenntnisse in betriebswirtschaftlicher Auswertung und Kostenanalyse
- Sicherer Umgang mit MS Office 365, wünschenswert sind Erfahrungen mit digitalen Einkaufssystemen/Webshops
Darauf können Sie sich freuen
Eine sichere Zukunft:
- Die wirtschaftliche Stabilität des Erzbistums Berlin
- Eine Mitarbeiter*innenvertretung, die sich für Ihre Belange einsetzt
- Zukunftsperspektive durch vollumfängliche moderne IT-Ausstattung
Work-Life-Balance:
- 30 Urlaubstage und zusätzlich 3 kirchliche Feiertage sowie 24.12. und 31.12. bezahlt frei
- Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten für mehr Flexibilität im Alltag
- Ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsklima
- Förderung von Weiterbildung durch ein eigenes Fortbildungsmanagement,
innovative Projekte und trägerweite Zusammenarbeit
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
Attraktive Konditionen:
- Vergütung gemäß Kirchlicher Dienstvertragsordnung (DVO)
- Eine zusätzliche vom Arbeitgeber gezahlte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 5,6%
- Jährliche Jahressonderzahlungen
- Bezuschussung zum Deutschlandticket Job
- Verwaltung, Recht, Finanzen
- Fachkraft
- Projektmanagement