Fachkraft
Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft (m/w/d)
Beim Caritasverband Karlsruhe sind jeden Tag Ihre Kenntnisse und Ihre Kreativität gefragt. In unseren sozialen Einrichtungen und Diensten sind 450 Menschen im Einsatz, um das soziale Miteinander in Karlsruhe zu verbessern. Überzeugen Sie sich und kommen Sie zu uns!
Das Kettelerheim ist ein Jugendgästehaus im Stadtzentrum von Karlsruhe. Als Einrichtung des Caritasverbandes Karlsruhe e.V. bietet es Auszubildenden während ihrer Teilnahme an einer auswärtigen schulischen oder beruflichen Bildungsmaßnahme Unterkunft und Verpflegung, sozialpädagogische Begleitung, Unterstützung und Freizeitaktivitäten an. In den Schulferien beherbergt das Kettelerheim auch Schülergruppen, Studenten und Praktikanten.
Zum 01.06.2025 suchen wir eine(n) Mitarbeiter*in in der Hauswirtschaft (m/w/d) in Teilzeit 50 %
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Verantwortung und Durchführung der Sicht-, Unterhalts- und Grundreinigung für den Bereich der Küche, des Speiseraumes und sonstigen Räumlichkeiten auf Anweisung
- Sicht-, Unterhalts- und Grundreinigung von Gästezimmern und Gemeinschaftsräumen nach Maßgabe des vorgegebenen Dienst- und Reinigungsplans
- Gegebenenfalls Mithilfe bei der Zubereitung von Speisen unter Beachtung von Qualität, Quantität, Aussehen und dem Zeitpunkt der Speisenausgaben
- Gegebenenfalls Mitwirkung bei der Ausgabe von Mahlzeiten und dem Serviceablauf für die verschiedenen Verpflegungseinheiten innerhalb des Hauses
- Gegebenenfalls Verantwortung für den geordneten Rückschub des Schmutzgeschirrs und dessen Reinigung
- Gegebenenfalls Wareneingangsannahme und -kontrolle in Vertretung der Hauswirtschaftsleitung
- Überwachung und Umsetzung der Hygienevorschriften sowohl bei der Reinigung als auch bei der Speisenzubereitung
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Hauswirtschafter*in, Hauswirtschaftshelfer*in oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse über die Rechte der uns anvertrauten Personen und Engagement für ihren Schutz
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit jungen Gästen und Mitarbeiter*innen in der Einrichtung
- Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft im Team zu arbeiten
- Kooperationsbereitschaft und Kompromissfähigkeit
- Belastbarkeit und Verlässlichkeit
- Flexibilität
- Mitwirkung an einer Kultur der Achtsamkeit
- Verantwortungsvoller Umgang mit Nähe und Distanz
- Wahrung der Persönlichkeitsrechte von Anvertrauten und Schutzbefohlenen
- Interkulturelle Kompetenz
- Aufgeschlossenheit für neue Arbeitstechniken und Bereitschaft zur Umsetzung
- Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung
Darauf können Sie sich freuen
- Arbeit mit Sinn
systemrelevante, nachhaltige Arbeit für eine solidarische Gesellschaft
- Sozialer Arbeitgeber
Mensch steht im Mittelpunkt, Teamdenken, kollegiale Zusammenarbeit, individuelle Einarbeitung, Supervision
- Attraktive Vergütung
Nach AVR Tarif (angepasst an TVöD), Vergütungsgruppe 8-10 (je nach Qualifikation), mit betrieblicher Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse KZVK, Deutschlandticket Job
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Berücksichtigung der Work-Life-Balance, Zeitwertkonto, vereinfachter Zugang zu Kita- und (Tages-)Pflegeplätzen
- Zeitgemäßes Arbeiten
flexible Arbeitszeitgestaltung, spannende Projekte, mobiles Arbeiten (wo möglich), Fortbildung, Gesundheitsmanagement
Nähere Auskünfte erteilt:
Markus Bentele, Einrichtungsleitung
Tel.: 0721 91993-20