Bewerbungsfrist: http://www.caritas.de/JCT6U

Fachkraft

Mitarbeiter haustechnischer Dienst (m/w/d) - Leipzig

Die CSW - Christliches Sozialwerk gGmbH ist ein im Bistum Dresden-Meißen ansässiges Unternehmen, das Einrichtungen und Dienste der Eingliederungshilfe in verschiedenen Fachbereichen unterhält, in denen der kirchliche Auftrag wirksam und glaubhaft im Dienst am "Nächsten" wahrgenommen wird. Im Fachbereich Arbeiten werden Menschen in anerkannten Werkstätten begleitet und gefördert, um Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. 

Für unsere anerkannte Werkstatt für  Menschen mit Behinderung St. Michael in Leipzig mit aktuell ca. 180 Beschäftigten und ca. 40 tariflich angestellten Mitarbeitern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiter haustechnischer Dienst (m/w/d).

Das sind Ihre Tätigkeiten

  • Erkennen, Anzeigen, Durchführen bzw. Veranlassen von notwendigen Reparaturen, Wartungen und Instandhaltungsarbeiten der mobilen und immobilen Infrastruktur der Werkstatt
  • Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der haustechnischen Anlagen (Strom, Sanitär, Heizung, Wasser, Fahrstühle, EDV etc.) sowie Durchführung bzw. Organisation der Wartung und Pflege aller Betriebsmittel (Fahrzeuge, Maschinen, Werkzeuge etc.)
  • Unterstützung der Technischen Leitung in der Entwicklung des haustechnischen Dienstes
  • Ansprechpartner für externe Dienstleister
  • Mitverantwortung für die Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit in und um die Werkstatt
  • Mitwirken bei der Organisation und Gestaltung von Veranstaltungen in der Einrichtung

Wir wünschen uns

  • abgeschlossene handwerkliche oder technische Berufsausbildung, Technikerabschluss oder ähnliche Qualifikation wünschenswert
  • Führerschein und sichere Fahrpraxis Klasse C1E (Kennzahl 95) wünschenswert
  • eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
  • Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
  • Umfassend ausgeprägte wertschätzende Kommunikationsfähigkeit
  • gute PC-Kenntnisse
  • Vorlage eins eintragsfreien erweiterten Führungszeugnisses vor Aufnahme der Tätigkeit
  • Identifikation mit dem christlichen Selbstverständnis sowie mit den Zielen und Aufgaben der Einrichtung

Darauf können Sie sich freuen

  • eine Teilzeitbeschäftigung mit 75 % einer Vollzeitstell (derzeit 29,25 h/Woche)
  • Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortung
  • Möglichkeit, eigene Kompetenzen und Ideen einzubringen
  • strukturierte Einarbeitung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung gemäß AVR Caritas Anlage 2, RK Ost, Tarifgebiet Ost,
  • betriebliche Altersvorsorge
  • 31 Tage Erholungsurlaub (bei 5-Tage-Woche) und einem Tag Arbeitszeitverkürzung
  • Leasing Dienstfahrrad (Jobrad)

Weitere Angaben

  • Engagement und Begeisterung, denn Sie sollen die Einrichtung und Arbeit mitgestalten
  • Zuverlässigkeit, denn Klienten und Mitarbeitende zählen auf Sie
  • Offenheit und Echtheit im Umgang mit Menschen, denn das schafft Vertrauen
  • Teamfähigkeit, denn Sie sind kein Einzelkämpfer
  • verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, denn das entspricht unserem christlichen Selbstverständnis von Verantwortung für die Schöpfung

 

Arbeitsfeld 1

  • Menschen mit Behinderung

Funktion

  • Fachkraft

Beschäftigungsdauer

  • unbefristet

Beschäftigungsumfang

  • Vollzeit

Weiterempfehlen