Fachkraft
IT-Applikation Manager*in (m/w/d)
Der Caritasverband Frankfurt e. V. setzt als Non-Profit-Organisation auf neueste Technologien und hohe IT-Standards und vollzieht konsequent den Wandel in Richtung Digitalisierung der sozialen Arbeitswelt. Uns ist wichtig, mit unserer eingesetzten Technologie immer up todate zu sein, und es ist unsere Vision, den klassisch analogen Sozialbereich in die digitale Zukunft zu führen.
Im Zentralbereich IT laufen die Fäden für die ambitionierten Ziele aller IT-relevanten Aufgaben des Verbandes zusammen. Die IT und die damit verbundenen Prozesse sind ein wesentlicher Taktgeber von Innovationen im Wandel in der Betreuung der Klient*innen, in den Anforderungen der Kostenträger und nicht zuletzt in der innerverbandlichen Zusammenarbeit geworden. Mit der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der IT-Standards verbinden die Mitarbeitenden Fachkompetenz und Service und sorgen für Netz- und Cybersicherheit sowie den hochperformanten Betrieb der gesamten IT-Infrastruktur.
Das Team Anwendungsmanagement ist im Zentralbereich IT angesiedelt und übernimmt eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs sowie der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Softwarelösungen – unter anderem für Pflegeeinrichtungen, die Sozialberatung, Jugendhilfe und die Verwaltung.
Rund 100 Einrichtungen und Dienste gehören dem Caritasverband Frankfurt e. V., dem Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Frankfurt am Main an.
„Menschen stärken, Wege finden“
Dieses Leitwort ist Ausdruck unserer Vision für eine solidarische und soziale Stadtgesellschaft ohne Ausgrenzung Benachteiligter und die ALLEN ein Leben in Würde ermöglicht.
Mit über 1800 Beschäftigten und rund 1400 ehrenamtlich Engagierten in Diensten des Caritasverbandes Frankfurt e.V. bieten wir mit unseren Partnern ein einzigartiges Netzwerk sozialer Angebote und Hilfen, um unsere Vision tagtäglich Wirklichkeit werden zu lassen.
Für die Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n:
IT-Applikation Manager*in (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden)
Das sind Ihre Tätigkeiten
- als IT-Applikation Manager*in des Zentralbereiches IT führen Sie die zukunftssicheren Applikationen der Abteilungen fort
- Ihre Teamkolleg*innen unterstützen Sie bei der Durchführung der bereichsübergreifenden Aufgaben
- Sie befördern strategisch die fortschreitende digitale Transformation der Fachabteilungen, Zentralbereiche und Dienstleistungen; in der Planung, im Projektmanagement, in der Steuerung von Dienstleistern meistern Sie deren Umsetzung im Teamwork
- Sie sorgen für die Pflege strategischer Kooperationen und die Mitarbeit in internen und externen Projektgremien und Netzwerken
- Sie implementieren neue Software-Applikationen im Caritasverband und sind die Schnittstelle zwischen Caritas-Mitarbeiter*innen und Software-Lieferanten
- Sie konsolidieren Applikationen und führen Standards ein
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Informationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Fachinformatiker)
- Erfahrungen in mindestens einem der folgenden Bereiche sind erforderlich:
- Produkte der Firma Connext, insbesondere Vivendi NG, Vivendi Mobil oder Vivendi PD
- Telematikinfrastruktur (TI) z. B. Konnektoren, Kartenterminals, VPN-Zugänge
- CGM Z1 Pro oder andere Lösungen der CGM-Familie
- Enaio DigiArc oder vergleichbare Rechnungs-, Archivierungs- und Dokumentationssysteme
- CAFM-Software vFM, Wave Loy & Hutz
- Grundlagen in Datenbanken und Schnittstellen
- Grundverständnis von IT-Infrastruktur (Netzwerk, Serverdienste)
- fundierte Erfahrungen im IT-Projektmanagement, z. B. agile Methoden, Dokumentation, Testmanagement, Change Request
- produktiver, zuverlässiger und strukturierter Arbeitsstil
- verbindliches Auftreten, hohes Engagement und Kundenorientierung
- ausgeprägte Sozialkompetenz, Konflikt- und Durchsetzungsstärke, Organisations- sowie Teamfähigkeit
- analytisches Denkvermögen und Prozessverständnis
Darauf können Sie sich freuen
- eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- eigenständige und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum und hoher Verantwortung
- flexible Arbeitszeiten sowie ein sympathisches und kompetentes Team
- vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Mitarbeit bei internen Projekten
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD inkl. 30 Tagen Urlaub sowie zusätzliche freie Tage gemäß Tarif
- betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse
- Fahrradleasing
- ein subventioniertes Deutschlandticket