Beim Caritasverband Karlsruhe sind jeden Tag Ihre Kenntnisse und Ihre Kreativität gefragt. In unseren sozialen Einrichtungen und Diensten sind 450 Menschen im Einsatz, um das soziale Miteinander in Karlsruhe zu verbessern. Überzeugen Sie sich und kommen Sie zu uns! Seniorenzentrum St. Franziskus liegt in der Südweststadt, in der Nähe einer Straßenbahn- und Bushaltestelle. Wir sind ein modern eingerichtetes Seniorenzentrum mit Tages- und Kurzzeitpflege. Begegnung und ein gutes Miteinander sind für uns bestimmend. Wir verfügen über 6 vollstationäre Hausgemeinschaften mit je 12 Bewohner*innen, mehreren Seniorenwohnungen für Betreutes Wohnen, eine Tagespflege, insbesondere für demenziell erkrankte Menschen, eine Kurzeitpflege mit besonderem pflegerischen Bedarf und palliativer Versorgung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams in Teilzeit (50%), eine Betreuungskraft nach § 43b (m/w/d)
Arbeit mit Sinn Systemrelevante, nachhaltige Arbeit für eine solidarische Gesellschaft
Sozialer Arbeitgeber Mensch steht im Mittelpunkt, Teamdenken, kollegiale Zusammenarbeit, individuelle Einarbeitung, Supervision
Attraktive Vergütung Nach Tarif der AVR mit betrieblicher Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse KZVK, Deutschlandticket Job
Vereinbarkeit von Familie und Beruf Berücksichtigung der Work-Life-Balance, Zeitwertkonto, vereinfachter Zugang zu Kita- und (Tages-)Pflegeplätzen
Zeitgemäßes Arbeiten Flexible Arbeitszeitgestaltung, spannende Projekte, mobiles Arbeiten (wo möglich), Fortbildung, Gesundheitsmanagement
Nähere Auskünfte erteilt:
Frau Agata Ziolko, Pflegedienstleitung, Tel: 0721 94340 200
Ich habe mein Passwort vergessen
Vollstationäre Pflege in Hausgemeinschaften, Tagespflege, Kurzzeit-, Verhinderungs, Palliativpflege, Betreutes Wohnen
Steinhäuserstr. 19b-c 76135 Karlsruhe
Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen. Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.
Abteilungsleitung Altenhilfe, Einrichtungsleiter Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus
Verbandszentrale