Bewerbungsfrist: http://www.caritas-karlsruhe.de/Z2VCO

Nicht-Fachkraft

Ausbildung zur*m Kauffrau*mann für Büromanagement (m/w/d)

Beim Caritasverband Karlsruhe sind jeden Tag Ihre Kenntnisse und Ihre Kreativität gefragt. In unseren sozialen Einrichtungen und Diensten sind 450 Menschen im Einsatz, um das soziale Miteinander in Karlsruhe zu verbessern. Überzeugen Sie sich und kommen Sie zu uns!

Die Abteilung "Seelische Gesundheit" des Caritasverbandes Karlsruhe e.V. bietet Menschen mit psychischen Erkrankungen verschiedene Wohn- und Betreuungsformen an. Ziel ist die größtmögliche Teilhabe innerhalb der Gesellschaft. Zum Angebot gehört ein Wohnheim mit Außenwohngruppen sowie ambulante Assistenzleistungen für Menschen, die noch eigenständig in ihrer Wohnung leben können.

Endlich fertig mit der Schule und Ungewissheit vor dem was kommt?

Nur Mut, starte mit uns ins Berufsleben! Sei von Anfang mittendrin statt nur dabei!

Unser Arbeitsfeld ist die Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Du bist gerne Teil eines großartigen Teams, hast Spaß daran neues zu lernen und deine Ideen mit uns zu teilen? Wir freuen uns auf dich! Wir bieten dir Zukunftsperspektiven und ein faires Gehalt.

Wir suchen zum 1. September 2025 eine*n Auszubildende*r zur*m Kauffrau*mann für Büromanagement (m/w/d) im Bereich Eingliederungshilfe und Rehabilitation



Das sind Ihre Tätigkeiten

  • Freu dich auf eine abwechslungsreiche Ausbildung in der Verwaltung unseres Fachbereiches Seelische Gesundheit
  • Werde zum echten Allrounder in kaufmännischen Themen sowie in Sachen Organisation
  • Du lernst verschiedene Bereiche und Abteilungen kennen, bist mittendrin im Geschehen und mit vollem Einsatz dabei
  • Deine Themen: von der Terminkoordination über die Erstellung von Auswertungen, Statistiken und Präsentationen, Bestellungen und Organisation von Veranstaltungen, bis hin zum Vertragsmanagement, Personal- oder Rechnungswesen  
  • Kontakt mit externen Partner:innen, Klient:innen und verantwortungsbewusster Umgang mit sensiblen Daten

Wir wünschen uns

  • Du hast einen erfolgreichen mittleren Schulabschluss (Realschule) mit guten Noten in Mathe, Deutsch und ggf. Wirtschaft
  • Interesse für Zahlen, Daten und wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Du bist kommunikativ, hast Lust auf die Arbeit mit Menschen
  • Organisationstalent und Kommunikationsstärke zeichnen dich ebenfalls aus
  • Du bist ein:e Teamplayer:in, die sich schnell auf neue Situationen und Menschen einstellen kann
  • Du hast Spaß an der digitalen Arbeitswelt

Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt.

 

Darauf können Sie sich freuen

Arbeit mit Sinn
systemrelevante, nachhaltige Arbeit für eine solidarische Gesellschaft

Sozialer Arbeitgeber

 Mensch steht im Mittelpunkt, Teamdenken, kollegiale Zusammenarbeit, individuelle Einarbeitung, Supervision. Individuelle Unterstützung und Förderung sowie Betreuung durch erfahrene Ausbilder:innen und einen persönlichen Paten 

Attraktive Vergütung

Nach AVR Tarif (angepasst an TVöD) ,Gehaltstransparenz: 1. Lehrjahr 1.218 €, 2. Lehrjahr 1.268 €, 3. Lehrjahr 1.314 €, mit betrieblicher Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse KZVK, Deutschlandticket Job

Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Berücksichtigung der Work-Life-Balance, vereinfachter Zugang zu Kita- und (Tages-) Pflegeplätzen

Zeitgemäßes Arbeiten
flexible Arbeitszeitgestaltung, spannende Projekte, mobiles Arbeiten (wo möglich), Fortbildung, Gesundheitsmanagement

Weitere Angaben

Nähere Auskünfte erteilt:

Dirk Saßenroth, Fachbereichsleitung

Tel. 0721 82804-18


Arbeitsfeld 1

  • Menschen in schwierigen Lebenslagen
  • Menschen mit Behinderung
  • Sozialraum

Funktion

  • Nicht-Fachkraft

Beschäftigungsart

  • Ausbildung

Beschäftigungsdauer

  • befristet

Beschäftigungsumfang

  • Vollzeit

Weiterempfehlen