Caritas in NRW – AKTUELL
Audiopreis der LfM NRW
Sozialpreis verliehen
[Dez. 2021] - Für seinen Radio-Beitrag "Wenn Menschen Hilfe brauchen – Betreute und ihre Berufsbetreuer" hat Maik Kivelip den Sozialpreis beim LfM-Audiopreis erhalten. Der Preis ist mit 2500 Euro dotiert und wurde in einer digital übertragenen Festveranstaltung verliehen.

Gestiftet hat den Sozialpreis im Rahmen des Audiopreises der Landesanstalt für Medien (LfM) die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege NRW (LAG FW).
"Maik Kivelip hat für den Lokalfunk über soziale Not und den Alltag eines Berufsbetreuers emotional und informativ berichtet - er hat den Preis sehr verdient", sagte Dr. Frank Johannes Hensel, Vorsitzender der LAG Freie Wohlfahrtspflege. Kivelip, Journalist und Moderator des Lokalradios im Rhein-Kreis Neuss (Radio NE-WS 89,4), erzählt anhand von drei Schicksalen, wie Menschen, die aus der Bahn geworfen wurden, mithilfe eines Betreuers wieder Fuß fassen. "Kivelips Beiträge sind journalistisch sauber recherchiert. Die Geschichten der betroffenen Menschen sind sachlich erzählt und beleuchten viele unterschiedliche Facetten des Berufsbildes ‚Betreuer‘. Rechtliche Hintergründe runden die Beiträge ab", lobte Hensel, der auch Jury-Vorsitzender für den Sozialpreis ist.
Grafik: Landesanstalt für Medien NRW
Kivelip sei es gelungen, eine große Nähe zu den Betroffenen herzustellen und bei den Hörerinnen und Hörern Interesse für das Thema Berufsbetreuung zu wecken. "Das ist ja auch die große Stärke des Lokalfunks, dass er nah bei den Menschen ist, bei ihren alltäglichen Freuden und Problemen", unterstrich Hensel.
Die Freie Wohlfahrtspflege NRW stiftet seit 2017 den "Sozialpreis NRW" im Rahmen des LfM-Audiopreises, um Audiobeiträge zu sozialen Themen besonders auszuzeichnen.
www.medienanstalt-nrw.de