Initiative
Intern. Tag der Pflege
Pflege – jetzt erst recht!
Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai 2021 möchte die LAG Freie Wohlfahrtspflege auf die Leistung der Pflegekräfte aufmerksam machen.
Unsere Pflegekräfte haben in dieser Pandemie herausragendes geleistet! Mit diesem Einsatz für die Versorgung der pflegebedürftigen und kranken Menschen hat die Pflege einen großen Beitrag in der Pandemie geleistet. Die Pandemie verdeutlicht, dass eine hohe Verlässlichkeit in der Präsenz der Pflegenden vorhanden ist und mit viel Kreativität und Einsatzbereitschaft nicht nur die Versorgung, sondern zudem die Teilhabe aufrecht erhalten wird. Diese Kreativität sowie das Engagement muss durch die Politik gefördert und unterstützt werden.
Vor diesem Hintergrund fordert die LAG Freie Wohlfahrtspflege von den politischen Entscheidungsträgern:
Jetzt erst recht - Gesellschaftliche Anerkennung:
- Dazu zählt Wertschätzung durch Anerkennung des Berufsbildes.
Jetzt erst recht - Gute Rahmenbedingungen schaffen:
- Faire und angemessene Bezahlung in der Pflege,
- Zügiger Ausbau der Digitalisierung zur Vereinfachung und Reduzierung des bürokratischen Aufwandes,
- Umsetzung eines Pflegebemessungsverfahrens mit einem Mehr an Personal,
- Unterstützung der Einrichtungen und Dienste bei einer Organisationsentwicklung, damit verlässliche Arbeitszeiten gewährt werden können.
Jetzt erst recht - Ausbildung in diesem Beruf
- Rahmenbedingungen der Pflegeschulen stärken,
- Übergangsregelungen zur Vermeidung von Lehrermangel an Pflegeschulen schaffen,
- Förderung der akademischen Ausbildung.
Während der Pandemie haben auch die Pflegenden einen Spagat zwischen der Ausübung ihres Berufes und dem privaten Lockdown bewältigt. Daher sehen wir die Pflege als ernstzunehmenden Partner im Gesundheitssystem, deshalb:
Jetzt erst recht - Handeln statt Lippenbekenntnisse!
Weitere Beiträge zum Thema "Altenhilfe und -pflege" finden Sie hier in unserem Themendossier.