Gut zu wissen

Digitale Angebote

Gesundheitsinformationen für Flüchtlinge

Aufgrund der Vielzahl an Online-Angeboten auf dem Markt sind vertrauenswürdige Inhalte jedoch nicht immer leicht zu finden. Deshalb haben wir eine Übersicht kostenloser Online-Angebote zum Thema Gesundheit und Gesundheitsvorsorge zusammengestellt.

 

Ein Laptop, ein Smartphone und ein StethoskopViele Menschen nutzen Apps, Internetseiten und Erklärvideos, um sich Informationen und Hilfe zu holen.Foto: rawpixel / Unsplash.com

Neben den Hilfesuchenden selbst sind die Tipps auch für haupt- und ehrenamtlich tätige Personen in der Flüchtlingshilfe gedacht. Denn multimediale Gesundheitsinformationen, die mehrsprachig und leicht verständlich gestaltet sind, können Barrieren abbauen, Zugänge schaffen und Kompetenzen erweitern.

Für Inhalte, Vollständigkeit und Aktualität der Auswahl kann keine Gewährleistung übernommen werden.

Sehr gerne können Sie uns weitere hilfreiche "Apps" und Internetseiten in der digitalen Flüchtlingshilfe mitteilen. Wir freuen uns zudem über Rückmeldungen zu den genannten Online-Angeboten. Schreiben Sie uns an web@caritas.de.

Links

Gut zu wissen

Apps und Webseiten

Kostenlose Online-Hilfen für Flüchtlinge

Was macht eigentlich...?

Migrationsberatung

Antworten auf Fragen von Ausländern

Service

Mehrsprachige Information

Wenn Sie in Deutschland ein Kind erwarten