Kommentar
"NRW bleib sozial!"
Aus der Mitte der Gesellschaft
[Nov. 2023] - Am Ende waren die Veranstalter - die Wohlfahrtsverbände in NRW - schlicht überwältigt. Gerechnet hatten sie mit vielleicht 5000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei der Kundgebung "NRW bleib sozial!" vor dem Landtag.
Markus LahrmannAndre Zelck
Denn viele Mitarbeitende müssen ja mitten in der Woche arbeiten. Zudem war die Kundgebung nur als Auftakt zu einer ganzen Reihe von Veranstaltungen im Land geplant. Parallel gab es ja auch noch Demonstrationen in Halle, Bielefeld und Siegburg zum gleichen Thema.
Dann kamen mehr als 20000. Selbst die Polizei war überrascht, hatte Sorge, die Bannmeile vor dem Landtag zu sichern.
Doch alles war friedlich, bunt und keinesfalls aggressiv. Allerdings war auf der Wiese die Sorge zu spüren, wie weit die Einschnitte ins Soziale noch gehen würden. Die, die da demonstrierten, taten dies nicht nur für sich und ihre Arbeitsplätze. Es ging der überwältigenden Mehrheit - und das machte die Atmosphäre und machten die Reaktionen auch gegenüber den Sprecher*innen der Parteien auf der Bühne deutlich - es ging den Demonstrierenden auch um die Klientinnen und Klienten der sozialen Einrichtungen. Um die Eltern, die keinen Platz in der Kita finden oder eine verlässliche OGS-Betreuung ihrer Kinder brauchen. Es ging um die Pflegekräfte, die oftmals unter hohem Druck stehen: "Applaus reicht nicht." Es ging um die vielen, die eine Sozialberatung, eine Schuldnerhilfe brauchen oder Unterstützung bei der Integration. Für alles Mögliche und vieles Unsinnige war in der Vergangenheit Geld da. Da kann man doch jetzt nicht ernsthaft beim Wichtigen kürzen. Nachdenklichkeit und das Bemühen zuzuhören waren auf dem Platz zu spüren. Dieser Protest entwuchs aus der Mitte der Gesellschaft und war nicht einseitig oder radikal. Oder, wie es der Caritas-Sprecher auf der Bühne den Politiker*innen entgegenhielt: "Die Gesellschaft steht hinter uns - und vor Ihnen!" Das sollte bei der Politik zu einer neuen Nachdenklichkeit führen. Es braucht den Zusammenhalt aller demokratischen Parteien, damit das Fundament unserer Gesellschaft nicht erodiert.
Eine Bildergalerie zur der Kundgebung finden Sie unter unserer Pressemitteilung!