Sozialberatung für Schuldner/ -innen
Schulden – das kann jedem passieren.
Aber es gibt einen Ausweg.
Wir helfen bei der Bewältigung von Schuldenproblemen.

Wir sind Ansprechpartnerinnen in allen persönlichen und finanziellen Problemen, die sich aus der Verschuldungssituation ergeben und suchen gemeinsam mit Ihnen einen Weg aus der finanziellen Notlage.
Unsere Beratung ist ein kostenfreies Angebot für Chemnitzer Bürger. Die Beratung ist vertraulich und erfolgt im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe.
Unsere Leistungen:
- Krisenintervention mit dem Ziel der Existenzsicherung
- Unterstützung bei Miet- und Energieschulden
- Einkommenssicherung
- Klärung der Verschuldungssituation
- Überprüfung der Forderungen
- Informationen über mögliche Maßnahmen der Gläubiger und Schuldnerschutz
- Ausstellen einer Bescheinigung für das Pfändungsschutzkonto
- Unterstützung bei der Haushaltplanung
- Entwicklung eines Entschuldungsplanes
- Verhandlung mit den Gläubigern
- wöchentliche Sprechzeiten in der Justizvollzugsanstalt Chemnitz
- Insolvenzberatung
Für Personen, deren finanzielle Mittel nicht ausreichen, eine Entschuldung zu erreichen, stellt das Verbraucherinsolvenzverfahren eine Chance für eine Entschuldung dar. Voraussetzung für die Beantragung des Verfahrens ist die Vorlage einer Bescheinigung von einer geeigneten Stelle über die Durchführung eines außergerichtlichen Einigungsversuchs.
Wir sind eine anerkannte Verbraucherinsolvenzberatungsstelle.
Unsere Tätigkeit umfasst:
- Informationen über den Ablauf und die Bedingungen des Verbraucherinsolvenzverfahrens
- Unterstützung bei der Klärung der gesamten finanziellen Situation
- Prüfung der persönlichen Voraussetzungen für das Verbraucherinsolvenzverfahren
- Erstellung eines Gläubigerverzeichnisses
- Unterstützung der Verhandlung mit den Gläubigern mit dem Ziel einer außergerichtlichen Einigung
- Unterstützung bei der Beantragung des Insolvenzverfahrens